Die Frage ist, was es für die Konjunktur in D heißt, wenn ab sofort jedes Jahr 80 Milliarden € mehr für Verteidigung ausgegeben werden müssen. Also nicht ein einmaliges Sondervermögen, sondern 80 Milliarden im Jahr!
Ich meine, außer daß sich Rheinmetall, KMW oder Hensoldt & Co. 'ne goldene Nase verdienen.
Was müsste der Staat machen?
Steuern erhöhen? Schlecht für Konsum und Konjunktur.
Soziale Wohltaten kürzen? Haben die Leute weniger zum Ausgeben - auch schlecht für die Konjunktur.
Ausgaben für Militär sind im Prinzip totes Kapital - solange es nicht "gewinnbringend" eingesetzt werden kann z.B. in Form von Eroberung von Ländern und deren Rohstoffschätzen (was z.B. Putin gerade mit der Ostukraine macht).
Ich meine, außer daß sich Rheinmetall, KMW oder Hensoldt & Co. 'ne goldene Nase verdienen.
Was müsste der Staat machen?
Steuern erhöhen? Schlecht für Konsum und Konjunktur.
Soziale Wohltaten kürzen? Haben die Leute weniger zum Ausgeben - auch schlecht für die Konjunktur.
Ausgaben für Militär sind im Prinzip totes Kapital - solange es nicht "gewinnbringend" eingesetzt werden kann z.B. in Form von Eroberung von Ländern und deren Rohstoffschätzen (was z.B. Putin gerade mit der Ostukraine macht).