Was wäre denn damals passiert wenn England und Frankreich nicht Deutschland den Krieg wegen dem Verteidigungspakt mit Polen erklärt hätten?
Das ist eigentlich eine sehr gute Frage, weil dann wäre es nie zum Weltkrieg in diesem Ausmaß gekommen.
Bündnisse reduzieren die Wahrscheinlichkeit eines Krieges, aber wenn es knallt, dann umso mehr.
Es kann ja auch niemand leugnen das die Nato einen Krieg gegen Russland führt wegen einem Land was nicht einmal in der Nato ist.
Das macht das "Verteidigungsbündnis" eigentlich überflüssig, ja sogar gefährlich.
Wenn die Ukraine die Nato nicht im Nacken gehabt hätte, dann hätten sie auch keinen Bürgerkrieg gegen den Osten angefangen.
Die Parallelen zu Polen, die mit ihrer berittenen Armee damals die Fresse gegen Deutschland aufgerissen haben, sind schon wieder zu erkennen.
Wenn die Ukraine 2022 den Friedensvertrag unterzeichnet hätten, anstatt sich von England aufhetzen zu lassen, wäre es für alle Beteiligten besser gewesen.
Das ist eigentlich eine sehr gute Frage, weil dann wäre es nie zum Weltkrieg in diesem Ausmaß gekommen.
Bündnisse reduzieren die Wahrscheinlichkeit eines Krieges, aber wenn es knallt, dann umso mehr.
Es kann ja auch niemand leugnen das die Nato einen Krieg gegen Russland führt wegen einem Land was nicht einmal in der Nato ist.
Das macht das "Verteidigungsbündnis" eigentlich überflüssig, ja sogar gefährlich.
Wenn die Ukraine die Nato nicht im Nacken gehabt hätte, dann hätten sie auch keinen Bürgerkrieg gegen den Osten angefangen.
Die Parallelen zu Polen, die mit ihrer berittenen Armee damals die Fresse gegen Deutschland aufgerissen haben, sind schon wieder zu erkennen.
Wenn die Ukraine 2022 den Friedensvertrag unterzeichnet hätten, anstatt sich von England aufhetzen zu lassen, wäre es für alle Beteiligten besser gewesen.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell