(21.03.2025, 19:39)gelbfuss schrieb: Die SPD geriert sich, als hätte sie die 30 %, er lässt sich mehrfach vorführen...😮💨
Das hat sie im Grunde ja auch: Rot-Rot-Grün hat über 30% und mehr Abgeordnete als die Union.
Merz kann keine Neuwahlen riskieren, da Schwarz-Rot schon die absolute Mehrheit laut Umfragen verloren hat oder knapp davor ist. Außerdem würde dann vermutlich Söder Kanzlerkandidat. Merz hatte seine Chance.
Bei einer Kanzlerwahl ohne Koalitionsvertrag würde Merz gegen Scholz verlieren, da die AfD Merz nicht mehr wählen würde und Rot-Rot-Grün die relative Mehrheit hat.
Das Sondervermögen ist auch durch, Scholz könnte also viel Steuergeld verschwenden und so alle schmieren, was er auch müsste, da er keine absolute Mehrheit hätte.
Scholz kann einfach 4 Jahre komissarisch weiter regieren, wenn es zu keinem Koalitionsvertrag kommt.
Daher kann die SPD in den Koalitionsgesprächen praktisch fast alles verlangen, sie ist der einzig mögliche Königsmacher für Merz.
Eine taktische Meisterleistung der SPD.
(21.03.2025, 19:39)gelbfuss schrieb: der CDU Wähler fühlt sich wiederholt frisch gefickt, links wird Champagner gereicht ob der Dummheit von MerzIn einer so extrem indirekten Demokratie spielt der Wähler ohnehin keine große Rolle mehr. Wichtiger sind NGOs, Rundfunk, Finanzierungsquellen für Parteien.