Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Krieg oder Frieden? Der Kriegsindex
#25
Notiz 

RE: Krieg oder Frieden? Der Kriegsindex

(15.03.2025, 16:52)Vahana schrieb: Die Russen können heute noch auf das fast unbegrenzt scheinende Arsenal aus dem Kalten Krieg zurück greifen. Wie das in solche Kostenbilanzen reingeht, weiß der Teufel, vermutlich zum Nulltarif. 

Atomsprengköpfe enthalten Tritium, welches nur eine Halbwertszeit von 12 Jahren hat und daher alle paar Jahre aufgefrischt werden muss. Da Tritium nur in Atomreaktoren erzeugt wird, kann eine Atommacht wie Frankreich auch nicht einfach aus der Kernenergie aussteigen.
Festkörpertreibstoffe aus Interkontinentalraketen halten auch nicht ewig. Elektronik altert auch, insbesondere Kondensatoren. Man muss Spezialisten haben, die sich mit 40-50 Jahre alter Technik auskennen.
Tatsächlich hat die Ukraine ein etwas höheres Budget für diesen Krieg als Russland. Außerdem sind die Löhne in der UA nur halb so hoch wie in Russland, dass dürfte dann auch für Soldaten gelten.
(15.03.2025, 16:52)Vahana schrieb: Aber man sollte auf dem Schirm haben das 260mrd der Russen viel mehr Kampfkraft entwickeln als 300mrd aus dem Westen, alleine schon durch die weitaus geringeren Erzeugerpreise.
Im Abnutzungskrieg sieht es deswegen auf westlicher Seite ziemlich schlecht aus.

Der Abnutzungskrieg dürfte das Problem sein. Wenn zu viele teure Patriots draufgehen, um eine billige Drohnen abzuschießen, wird das zu teuer.
Deshalb sind die Ukrainer auch dazu übergegangen, mit selbstentwickelten Drohnen teure Infrastruktur in Russland anzugreifen.

Große Panzer- und Luftschlachten wie im letzten Weltkrieg gibt es hier ja nicht mehr.


Nachrichten in diesem Thema
RE: Krieg oder Frieden? Der Kriegsindex - von Thomas_B - 22.03.2025, 00:36

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Notiz KO Zertifikate - Open End ... oder doch nicht? Vahana 3 490 05.06.2024, 18:07
Letzter Beitrag: Vahana
Notiz Markt-Timing - möglich oder nicht? 4ndr3as 217 155.923 07.07.2019, 11:53
Letzter Beitrag: Noni-Binder
Notiz ETF - Kauf über Fondsgesellschaft oder Börsenplatz cordo 10 8.706 07.04.2019, 23:04
Letzter Beitrag: Vahana
Notiz ETF US Dividend Aristocrats über ING oder IB keinplanvonnix 0 2.103 20.02.2019, 20:02
Letzter Beitrag: keinplanvonnix

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste