(Gestern, 01:40)Gruenfeld schrieb: Fortsetzung Beitrag #85
Verkauf Deutz AG
Grund:
• zyklisches Hoch vom 19.03.2025
• alle Analysten empfehlen die Aktie zum Kauf
• Zukäufe (Blue Star & Rolls-Royce Power Systems)
d/dx blaue Funktion: 1,1% /Jahr
d/dx Funktion CobaltBlue: -9,7% /Jahr
Gewinn:
+69.4% innerhalb von 6 Monaten
- EUR SLD 12,000 DEZ IBIS 6.834 APR. 1 13:12:46 DXEDE + 6 41.00 null
EUR SLD 750 DEZ IBIS 6.835 APR. 1 13:12:46 GETTEX 2.56 null
EUR SLD 4,440 DEZ IBIS 6.830 APR. 1 13:12:46 GETTEX 15.16 null
EUR SLD 900 DEZ IBIS 6.845 APR. 1 13:12:45 TGATE 3.08 null
EUR SLD 1,412 DEZ IBIS 6.835 APR. 1 13:12:45 IBIS 4.83 null
EUR SLD 207 DEZ IBIS 6.835 APR. 1 13:12:45 TGHEDE 0.71 null
EUR SLD 178 DEZ IBIS 6.835 APR. 1 13:12:45 DXEDE 0.61 null
EUR SLD 198 DEZ IBIS 6.835 APR. 1 13:12:45 AQEUDE 0.68 null
EUR SLD 1,820 DEZ IBIS 6.835 APR. 1 13:12:45 EUDARK 6.22 null
EUR SLD 205 DEZ IBIS 6.835 APR. 1 13:12:45 DXEDE 0.70 null
EUR SLD 1,890 DEZ IBIS 6.835 APR. 1 13:12:45 EUDARK 6.46 null
Gratuliere zu Deutz.
Ein paar Gedanken: Momentum. Ich habe einige Value Parameter in meiner Dividendenstrategie. Wenn diese nicht mehr stimmen heisst das entweder die Zahlen sind schlechter geworden oder die Aktie ist einfach mehr gestiegen als die entsprechenden Zahlen. Im zweiten Fall will ich eigentlich nicht verkaufen; was teuer wurde kann noch viel teurer werden.
Meine Regeln berücksichtigen das, indem bei zu hoher Bewertung nur verkauft wird wenn die Aktie in der unteren Hälfte des Momentums meines Portfolios ist. Damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht; ich hätte Broadcom oder Thompson Reuters sonst schon vor sehr langer Zeit verkaufen müssen und hätte riesige Gewinne verpasst.
Im UBS Jahrbuch 2024 war eine Studie über ein Jahrhundert in der die verschiedenen Faktoren untersucht wurden. Momentum hat so viel ich mich erinnere am Besten abgeschnitten.
Wenn ich das richtig interpretiere so liegt Deutz immer noch bei ungefähr der Hälfte des IPO...
__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.