Dein Momentum- System ist eine tolle Sache! Du rennst bei mir offene Türen ein. Es ist unglaublich, wie rentabel ein Momentum- Volltreffer sein kann. Das Auffinden potenzieller Kandidaten ist an sich kein Problem, aber das Momentum kann unmittelbar (nach dem Kauf) wieder verschwinden. Ausserdem ist es enorm schwer, eine Aktie, die sich vermehrfacht hat, nicht zu verkaufen!
Die Zusammenfassung des UBS Jahrbuchs habe ich vor 4 Wochen runtergeladen, aber noch nicht gelesen...
Habe gerade ein Interview mit dem Deutz CFO gesehen, zum Anlass des 125- jährigen Börsenjubiläums.
Ich vertraue dem Management von Deutz nicht. Das sind Angestellte, die von ThyssenKrupp kommen. Keine Unternehmer. Ausserdem tätigen sie Unternehmens- Zukäufe. Dazu brauche ich keinen Vorstand. Das mache ich ja selber. Und es ist schwierig! Wer sagt, dass ausgerechnet der Deutz- CEO das kann? Wo ist der Beweis, dass die Zukäufe den Kaufpreis wert sind?
Meine Unternehmen sollen investieren und Werte schaffen! Keine Aquisitionen und keine hohen Dividenden. Wenn überhaupt, dann Aktienrückkäufe.
Die Zusammenfassung des UBS Jahrbuchs habe ich vor 4 Wochen runtergeladen, aber noch nicht gelesen...
Zitat:Wenn ich das richtig interpretiere so liegt Deutz immer noch bei ungefähr der Hälfte des IPO...
Habe gerade ein Interview mit dem Deutz CFO gesehen, zum Anlass des 125- jährigen Börsenjubiläums.

Ich vertraue dem Management von Deutz nicht. Das sind Angestellte, die von ThyssenKrupp kommen. Keine Unternehmer. Ausserdem tätigen sie Unternehmens- Zukäufe. Dazu brauche ich keinen Vorstand. Das mache ich ja selber. Und es ist schwierig! Wer sagt, dass ausgerechnet der Deutz- CEO das kann? Wo ist der Beweis, dass die Zukäufe den Kaufpreis wert sind?
Meine Unternehmen sollen investieren und Werte schaffen! Keine Aquisitionen und keine hohen Dividenden. Wenn überhaupt, dann Aktienrückkäufe.