Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes
Notiz 

RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes

Zitat:Powell sagt, dass die Zollinflation "hartnäckiger sein könnte", während Trump ihn zu einer Zinssenkung drängt

Jennifer Schonberger · Senior Reporter
Updated Fri, April 4, 2025 at 5:52 PM GMT+2

Der Vorsitzende der US-Notenbank Jerome Powell schien am Freitag von der Annahme abzurücken, dass die Inflation durch die neuen Zölle von Präsident Trump nur vorübergehend sein könnte. Er sagte, dass es auch möglich sei, dass die Auswirkungen nachhaltiger sein könnten, da die Wirtschaft "deutlich höhere Zölle als erwartet" verdaue.

Gleichzeitig erhöhte Trump den Druck auf Powell und forderte ihn auf, die Zinssätze zu senken.

"Dies wäre ein PERFEKTER Zeitpunkt für den Fed-Vorsitzenden Jerome Powell, um die Zinssätze zu senken. Er ist immer 'spät dran', aber jetzt könnte er sein Image ändern, und zwar schnell", schrieb Trump in den sozialen Medien und fügte hinzu: "CUT INTEREST RATES, JEROME, AND STOP PLAYING POLITICS!"

Powell machte während seiner Ausführungen auf einer Veranstaltung in Arlington, Virginia, deutlich, dass die Fed aufgrund der vielen Unsicherheiten keine übereilten Zinsschritte unternehmen wird, und sagte: "Es ist zu früh, um zu sagen, was der angemessene Weg für die Geldpolitik sein wird.

Aber da es jetzt klar ist, dass Trumps geplante Zölle die Erwartungen übertreffen, fügte er hinzu, dass "das Gleiche wahrscheinlich auch für die wirtschaftlichen Auswirkungen gilt, zu denen eine höhere Inflation und ein langsameres Wachstum gehören werden".

Während der Umfang und die Dauer dieser Auswirkungen "ungewiss" bleiben, könnten die Auswirkungen auf die Inflation länger anhalten, stellte er fest.

"Es ist zwar sehr wahrscheinlich, dass die Zölle zumindest vorübergehend zu einem Anstieg der Inflation führen werden, aber es ist auch möglich, dass die Auswirkungen dauerhafter sind.

Das Eingeständnis, dass die Inflation potenziell hartnäckiger sein könnte, unterscheidet sich von der Haltung, die Powell letzten Monat in einer Pressekonferenz mit Reportern eingenommen hat, in der er sagte, dass er davon ausgeht, dass jede zusätzliche Inflation, die durch Trumps Zölle entsteht, nur vorübergehend sein wird.

Diese vorübergehende Haltung steht im Einklang mit einer Ansicht, die auch Finanzminister Scott Bessent zuvor geäußert hatte.

Trump hat Powells Aufgabe in dieser Woche sicherlich erschwert, als er die höchsten Zölle seit mehr als 100 Jahren einführte.

Trumps Einführung von Zöllen in dieser Woche überraschte auch die Märkte und löste die schlimmste eintägige Talfahrt an den US-Aktienmärkten seit dem Beginn der Covid-19-Krise im März 2020 aus. Die Aktien fielen am Freitag erneut und verschärften die Marktturbulenzen.

Die Ökonomen überschlugen sich, ihre Prognosen zu revidieren, was die Zentralbank vor eine doppelte Herausforderung stellt: höhere Inflation und langsameres Wachstum. Vielleicht, wie einige Ökonomen sagten, eine Rezession in den USA.

Die Händler reagierten darauf, indem sie die Zahl der von der Zentralbank in diesem Jahr erwarteten Zinssenkungen auf vier erhöhten, da sie darauf wetten, dass die Rezessionssorgen die Sorgen über steigende Preise überwiegen werden. Sie erwarten die erste Senkung im Juni.

Ein neuer Arbeitsmarktbericht, der am Freitag veröffentlicht wurde, änderte diese Markterwartungen nicht. Die Daten des Bureau of Labor Statistics zeigten, dass im März 228.000 neue Arbeitsplätze geschaffen wurden, mehr als die von den Ökonomen erwarteten 140.000. Die Arbeitslosenquote stieg auf 4,2 % gegenüber 4,1 % im Vormonat.

Ein solch solider Bericht wird nach Ansicht von Marktbeobachtern sicherlich keine schnellen Maßnahmen der Zentralbank nach sich ziehen.

"Diese Art von Arbeitsmarktbericht wird keine übereilten Kürzungen begünstigen", sagte EY-Ökonom Gregory Daco.

Powell bekräftigte diese abwartende Haltung am Freitag und sagte in seiner Rede, dass "wir gut positioniert sind, um größere Klarheit abzuwarten, bevor wir Anpassungen unserer Politik in Erwägung ziehen".

Einige seiner Kollegen äußerten sich in dieser Woche in ähnlicher Weise. Philip Jefferson, stellvertretender Vorsitzender der Federal Reserve, sagte am Donnerstag, es bestehe "kein Grund zur Eile", wenn es um die Anpassung der Zinssätze gehe.

Fed-Gouverneurin Lisa Cook sagte am Donnerstag, dass zollbedingte Preiserhöhungen und steigende Inflationserwartungen dafür sprechen könnten, die Zinssätze noch länger restriktiv zu halten, um das Risiko zu verringern, dass die Inflationserwartungen nicht verankert werden.

Unter den Analysten herrscht inzwischen weitgehende Uneinigkeit über den Kurs der Fed.

Morgan Stanley sagte am Donnerstag, dass es erwartet, dass die Fed die Zinssätze in diesem Jahr aufgrund der potenziell hohen Inflation überhaupt nicht senken wird. Evercore sagte, dass die Wahrscheinlichkeit von keinen Zinssenkungen bis hin zu mehr als fünf Zinssenkungen in einer Rezession alle ungefähr gleich sind, obwohl die Firma von zwei bis drei ausgeht.

Powell räumte am Freitag ein, dass sich die Fortschritte auf dem Weg zum Inflationsziel der Fed von 2 % verlangsamt haben, und verwies auf einen wichtigen Indikator, der in einer jüngsten Messung immer noch bei 2,8 % lag.

Und "mit Blick auf die Zukunft werden sich die höheren Zölle in unserer Wirtschaft bemerkbar machen und die Inflation in den kommenden Quartalen wahrscheinlich ansteigen lassen."

Die Aufgabe der Zentralbank bestehe darin, dafür zu sorgen, dass ein einmaliger Preisanstieg "nicht zu einem dauerhaften Inflationsproblem wird", betonte er.

Trumps erneute Äußerungen zu den Zinssätzen der Fed am Freitag folgen auf eine Phase, in der er seine Kritik an den geldpolitischen Entscheidungen der Fed abgemildert hatte und sogar deutlich machte, dass er nicht beabsichtigt, Powell zu entlassen, den er während seiner ersten Amtszeit wiederholt kritisiert hatte.

Bessent und andere Berater von Trump haben wiederholt erklärt, dass der Präsident sich nicht auf die Fed konzentriert und stattdessen versucht, die Renditen zehnjähriger Staatsanleihen zu senken.

Powell hat erklärt, dass er nicht vor Ablauf seiner Amtszeit im Mai 2026 von seinem Amt zurücktreten wird, da seine Absetzung "gesetzlich nicht zulässig" sei.

Dies wiederholte er am Freitag bei einer Fragestunde mit Journalisten: "Ich habe die feste Absicht, meine gesamte Amtszeit zu erfüllen."


https://finance.yahoo.com/news/powell-sa...03593.html

__________________


Nachrichten in diesem Thema
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 11.03.2020, 18:12
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 11.03.2020, 23:30
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 12.03.2020, 13:59
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 12.03.2020, 18:39
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 13.03.2020, 14:12
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 14.03.2020, 01:28
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 16.03.2020, 12:11
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 16.03.2020, 12:54
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 20.03.2020, 17:56
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von fahri - 21.03.2020, 09:42
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 21.03.2020, 23:42
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von fahri - 25.03.2020, 09:28
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Lupinex - 25.03.2020, 16:07
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Lupinex - 26.03.2020, 11:02
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von fahri - 26.03.2020, 13:04
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 26.03.2020, 20:11
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 26.03.2020, 16:44
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 27.03.2020, 00:50
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 27.03.2020, 23:12
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 28.03.2020, 19:56
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von muchmoney - 28.03.2020, 22:41
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 27.03.2020, 00:48
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 31.03.2020, 12:52
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 31.03.2020, 12:55
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 02.04.2020, 09:31
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 03.04.2020, 23:36
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 16.04.2020, 22:43
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 20.04.2020, 08:28
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 20.04.2020, 17:18
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Lanco - 12.10.2021, 16:49
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 18.10.2021, 16:50
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes - von boersenkater - Vor 8 Stunden

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Notiz Dokumentation der Wikifolio-Trades und Analysen Klaus Birkholz 112 4.049 03.04.2025, 16:46
Letzter Beitrag: Klaus Birkholz
Notiz CFD Handel; primär Gold und Dax; Analysen, Trades, Dokumentation des Echtgeldhandels Klaus Birkholz 502 189.524 07.02.2025, 10:48
Letzter Beitrag: Klaus Birkholz
Notiz Dividenden News 2020 Vahana 133 86.877 20.12.2020, 14:26
Letzter Beitrag: Lanco

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste