(11.05.2025, 11:36)cubanpete schrieb:
- Das Marktrisiko muss man akzeptieren, wenn der ganze Markt fällt sind die Korrelationen zu gross und ändern sich ausserdem dauernd.
Check
(11.05.2025, 11:36)cubanpete schrieb:
- Das Einzelrisiko muss man so weit wie möglich hedgen mit Diversifizierung, vor allem über Sektoren.
Weitestgehend: Check
Ich bin über Länder, Sektoren und Währungen weit gestreut.
"Soweit wie möglich" schließt ja noch weiteres Hedging ein.
Als der Markt oben war hatte ich einen Dax Short offen zum Hedgen des restlichen Portfolios, über Wochen. Die meiste Zeit war der Hedge im Roten Bereich, was mich aber nicht stört solange das Depot wächst. Als der Markt dann runter ging habe ich "glücklich" verkauft mit ein paar Tausend Gewinn, aber der Hauptgrund des Verkaufes war der, dass ich mit dem anderen Short weit im Minus war.
Hätte ich den Hedge nur 2-3 Tage später verkauft wären das 20k Plus gewesen.
Der Grund für den Misserfolg (oder nur kleinen Gewinn) war also nicht der Hedge selber, sondern das die andere Position weit im Minus war.
Ich werde mal ein paar Tage darüber schlafen ob ich die Option zum Hedge nicht doch wieder ins Universum aufnehme. Das der Dax plötzlich 50% nach oben geht ist ja recht unwahrscheinlich und selbst wenn, dann wächst ja das Depot mit.
Kontra:
1. Wenn ich im Bärenmarkt auf Pump kaufe, brauche ich nicht im Bullenmarkt short gehen wenn ich gleichzeitig die Schulden abbezahle.
2. Bin ich auch schon mit dem Dax auf die Klappe gefallen. Das war allerdings noch zu einer Zeit als ich viel zu überhebelt unterwegs war. Das war kein Hedge, sondern Trading.
(11.05.2025, 11:36)cubanpete schrieb:
- Das Verhaltensrisiko muss man durch strenge Regeln neutralisieren.
Schön zusammen gefasst.
In meinem Fall würde das vorerst heißen: Keine Shorts auf Einzelaktien.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell