(07.07.2025, 19:09)cubanpete schrieb: Der genaue Text war glaube ich 25% und dazu wird sofort addiert wie viel auch immer die Länder ihre Zölle für U.S. Waren erhöhen. Also 50% falls diese Länder ihre Zölle auch um 25% erhöhen.genau, wenn die Länder Ihrerseits bei den Zöllen drauf legen, dann wird das sofort zu den US Zöllen dazu addiert.
Ich kenne Südkorea oder Japan nicht genauer. Ich kenne aber die Schweiz einigermassen. Und es war bis jetzt sehr ungerecht was wir zum Teil für Steuern, Abgaben und Zölle auf U.S. Produkte erheben, insbesondere aus dem Bereich Landwirtschaft. Dazu kommen noch die Subventionen. Die letzte Drohung von Trump war 31% Zölle für die Schweiz.
Die Lobbies in der Schweiz verhindern seit Jahrzehnten ein Freihandelsabkommen mit den USA und jetzt muss jede exportierende Branche (also jede Branche) darunter leiden.
Mexiko und Kanada haben ja ein Freihandelsabkommen mit den USA !
Aber das interessiert Trump nicht. Genauso hätte Ihn ein bestehendes Abkommen mit CH wohl kaum interessiert.
Für CH wird es v.a. im Pharma Bereich schmerzlich !