(26.07.2025, 18:50)Ste Fan schrieb: Deutschland selbst ist bekannterweise ja eine Exportnation, die EU im Gesamten hat ebenfalls einen Exportueberschuss.
Die Franzosen und die EU haben das Spiel ja ewig mit afrikanischen Laendern gespielt und sind da ja auch bis vor kurzem mit durchgekommen. China ist halt ne andere Nummer.
Findest du das selbst nicht ein bisschen widerspruechlich das ein Land das selbst total exportabhaengig ist (ohne den waere D erstmal am Ar***) anderen mit Exportueberschuss irgendwas mit "Ueberschussproduktion" vorwirft?
Glaube der Letzte der sich in D fuer ne ausgeglichene Bilanz eingesetzt hat war Erhard..den Voegeln nach ihm ist einer abgegengen wenn D mal wieder Exportweltmeister war.
Muss man auch mal ehrlich sein - das Rad dreht sich halt weiter und D/EU kommen mit den USA/China nicht mehr mit. Btw: China macht auch nix anderes wie D als es noch wettbewerbsfaehig war.
Das Problem mit dem Whataboutism ist doch, dass man dann vom Hündchen auf's Stöckchen kommt und es dann mit dem eigentlichen Punkt (den Daumenschrauben mittels Seltener Erden) nichts mehr zu tun hat.
Hat Deutschland oder die EU denn irgendwann ähnliches gemacht? Also wachsende und erhebliche Exportüberschüsse gegenüber einem afrikanischem Land und dann irgendwelche Daumenschrauben eingesetzt, wenn sich das Land mit Zöllen schützen wollte?
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.