(28.07.2025, 11:08)Speculatius schrieb: So richtig durch ist das Thema ja nie.
Es steht nur das Rahmenabkommen. Einzelheiten müssen alle noch ausgearbeitet werden.
Und was passiert, wenn die Europäer nach Trumps Ansicht zu wenig amerikanisches LNG kaufen? Dann kommt er mit einem Tweet um die Ecke, entweder LNG Käufe innerhalb einer Woche verdoppeln oder Strafzölle rauf von 15 auf 30 Prozent.
Usw.
passieren kann alles, das stimmt.
Aber die Käufe sind wohl mehr oder weniger Absichtserklärungen ?
Die EU kann ja Ihre Unternehmen nicht verpflichten irgendwas in USA zu investieren oder zu kaufen ?
Ausserdem braucht das ja Jahre bis das festgestellt werden kann. Da gibt's dann wohl keinen Politiker Trump mehr ?
Also für mich ist nun wieder "normales" Trading angesagt.