(31.07.2025, 18:00)Ste Fan schrieb: Ist ja eigentlich egal, kann ja beides fuer einen funktionieren - aber hier sind ja schon einige ueberzeugte Permabaeren am Start, ich denke mal mit ein bisschen Richtungsoffenheit verpasst man weniger Chancen
Versteh ich auch nicht.
Entweder Trader oder langfristiger.....
Was interessiert mich als Trader ob wir in einen Bärenmarkt wechseln?
Intraday geht es um Longs und Shorts - immer - Ausbrüche, Rebounces,
Dips, Spikes, gegen Widerstände,Unterstützungen - in sie hinein oder
durch sie hindurch....
Was bietet sich wann an? Und wann bietet sich nichts an?
Wann lässt man es laufen? Wann sichert man (Teil-)Gewinne?
Wann geht man raus?
Die Stimmung/Lage/Aussichten sind negativ(er) oder positiv(er).
Welche Auswirkungen hat das auf das Jetzt? Wie reagiert der Markt?
Der Markt hat immer recht - die Aussichten sind beschissen - die
Stimmung ist negativ - es rumpelt runter - Rebounce - den will ich -
nix anderes - ob es jetzt fundamental beschissen aussieht oder
nicht - der Rebounce hat Dynamik - bis zum Widerstand - dort
gehts wieder raus. Und wenn es dort hängt und tatsächlich nicht
weitergeht - dann nimmt man den Short und fährt mit nach unten -
bis zur Unterstützung... hin und her - Ping Pong....
ES, FDAX - OK - bewegen sich aktuell nicht gerade synchron....
Aber trotzdem - lässt sich beides mit den gleichen Vorgehensweisen
gut traden, scalpen - wenn man entsprechende Chart-Setups hat.
Wenn ich mir den FDAX anschaue - mit MAs mit Yesterdays, Pivots -
dann waren die letzten Tage doch richtig gute Angebote dabei -
oder deutlich zu sehen das man mit Geduld fahren muss bis was
vor die Hörner läuft....
Da sollte das Timing doch deutlich besser klappen, als wie es hier
bei manchen Beiträgen scheinbar aussieht....

__________________