
RE: Gesellschaft und Soziales
| Vor 9 Stunden (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Vor 2 Stunden von boersenkater.)Zitat:Mehrweg gescheitert?
Verpackungsmüll bereitet weiter Probleme
Stand: 04.08.2025 07:24 Uhr
Trotz Mehrwegangebotspflicht bleibt Verpackungsmüll im öffentlichen Raum ein Problem. Die Bundesregierung steht unter Druck, EU-Vorgaben umzusetzen. Dabei gibt es vielversprechende Lösungsansätze
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ver...g-100.html
Zitat:4-Tage-Woche
Warum die Arbeitszeit-Debatte so kontrovers geführt wird
Stand: 03.08.2025 19:42 Uhr
Die 4-Tage-Woche bringt mehr Flexibilität - aber gefährdet sie den Wohlstand des Landes? Die Arbeitszeit-Debatte wird derzeit kontrovers geführt, doch pauschale Antworten sind kaum möglich.
https://www.tagesschau.de/inland/innenpo...e-110.html
Zitat:Aktion gegen Raser
Verstärkter Blitzer-Einsatz in mehreren Ländern
Stand: 04.08.2025 05:47 Uhr
Ab heute gibt es in mehreren Bundesländern verstärkt Geschwindigkeitskontrollen. Vor allem an Orten wie Seniorenheimen oder Fußgängerüberwegen könnte geblitzt werden. Auch andere europäische Länder machen mit.
Die Polizei will in den kommenden Tagen verstärkt gegen Raser auf den Straßen vorgehen. Schwerpunkte der Kontrollen sollen besonders gefährdete Bereiche sein, wie zum Beispiel Krankenhäuser, Seniorenheime, Fußgängerüberwege, Bushaltestellen, aber auch Baustellen.
Mehrere Bundesländer beteiligen sich an der Aktion, bei der die Geschwindigkeit überprüft wird. Offizieller Start ist heute.
https://www.tagesschau.de/inland/blitzer...n-104.html
Zitat:mittendrin
Immer mehr Kinder brauchen Pflegeeltern
Stand: 31.07.2025 11:01 Uhr
Pflegeeltern werden deutschlandweit dringend gesucht. Allein in der Stadt Osnabrück warten 20 Kinder auf eine Pflegefamilie, in der sie langfristig bleiben können. Nach teils schrecklichen Erfahrungen brauchen sie Sicherheit und Zuneigung.
Video:
https://www.tagesschau.de/multimedia/sen...91468.html
Zitat:Politiker von Union und SPD
Mehr Härte bei Bürgergeld gefordert
Stand: 04.08.2025 03:00 Uhr
Spitzenpolitiker der Regierungskoalition fordern Sanktionen gegen Bürgergeld-Empfänger, die zumutbare Arbeit ablehnen. Zudem dürfe bandenmäßiger Betrug nicht toleriert werden.
Angesichts der gestiegenen Ausgaben für Bürgergeld-Zahlungen haben Politiker von Union und SPD mehr Härte gegen Arbeitsverweigerer gefordert. "Wer das System ausnutzt, dem muss mit klaren Sanktionen begegnet werden", sagte der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Dirk Wiese, den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND).
https://www.tagesschau.de/inland/buerger...g-100.html
__________________