(22.02.2019, 11:04)Banker schrieb:(22.02.2019, 08:25)fahri schrieb: für Ketchup usw. sind weiterhin voll - sowohl bei Walmart als auch bei anderen großen Ketten
gab es 10 Sorten von Heinz und lediglich vielleicht 20 Clone und andere Hersteller. Sprich 1/3 der
Verkaufsfläche für Ketchup war mit Heinz zugepflastert.
Ich sehe das so ähnlich wie bei Nutella, genauso wenig wie ich mir vorstellen kann das Nutella
jemals "verschwindet", denn diese Geschmacksaffinität wird von Generation zu Generation weiter gegeben,
so sehe ich das auch beim Ketchup.
Das ist genau die naive (no offense) Herangehensweise, die ich bei bloom auch immer kritisiert habe. Nur weil jede zweite Zahnpastatube von Colgate ist, muss Colgate kein gutes Unternehmen sein. Nur weil ganz viel von Procter & Gamble kommt, muss ein Investment in das Unternehmen noch lange nicht lukrativ sein. Nur weil Menschen in der Welt rauchen, ist ein Investment nicht zwingenderweise angebracht in Tabakunternehmen.
Dieser Ansatz: "Geht mit offenen Augen durch die Welt und ihr seht welche Unternehmen die Welt regieren" ist richtig und hilft vermutlich zur Meinungsbildung. Aber es sagt doch überhaupt nichts aus.
Selbst wenn der ganze Supermarkt mit Ketchupflaschen vollgeflastert ist kann das Unternehmen ein unfähiges Management haben. Mit den Dingern so gut wie kein Geld verdienen. Sich für die Expansion massig verschuldet haben. Rechtliche Schwierigkeiten haben. An das Wachstumsende gekommen sein. Vor einer Kostenexplosion stehen. An der Börse völlig überbewertet sein aus Gründen, die gar nichts mit dem Unternehmen zu tun haben.
What ever.
Wenn ich mich recht entsinne, hat bloom aber nicht gesagt "kaufe die Unternehmen von denen Du viel im Regal siehst", sondern "kaufe was Du in den Einkaufswa(ä)gen an der Kasse liegen siehst". (OT: Diskussion über den Plural von "Wagen" hiermit eröffnet)
KHC kommt heute mal auf meine Watchlist.
