
RE: Interactive Brokers
| 07.03.2019, 20:46 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.03.2019, 20:47 von Bucketeer.)(06.03.2019, 09:57)cubanpete schrieb:(06.03.2019, 08:50)traderpro schrieb: Ich will mir die Dividenden wiederholen, weil ich die mit anderen Verlusten verrechnen will.
Wieso soll das nicht gehen? Wenn ich die Dividenden bei einer Bank in Deutschland erhalten hätte (z.B. Consors), dann wären die Dividenden auch mit meinen anderen Verlusten verrechnet worden und ich hätte keine Steuern bezahlen müssen.
Ich kann ja nicht schlechter behandelt werden, nur weil ich die Aktie bei IB liegen habe.
Was meinen die anderen dazu? Was meinst du dazu cubanpete?
Wie man das Geld zurück bekommt kommt auf das Land an in dem Du lebst. In meinem Land (Schweiz) musst Du ein Formular ausfüllen, die Dividenden hier als Einkommen deklarieren dann wird Dir die abgezogene Steuer zurück gezahlt. Sind allerdings hier zwei separate Stellen, Du musst also alles zwei Mal einschicken, dann musst Du zahlen (also die doppelte Steuer), dann bekommst Du ausbezahlt. Sollte es sich um inländische Dividenden handeln kannst Du den Steuerbetrag einfach an Deinen Steuerschulden abziehen.
In Deutschland ist das hoffentlich ein bisschen besser/einfacher geregelt. Da muss Dir jemand der dort wohnt Auskunft geben...
Steuerinländer füllen ihre Anlage KAP aus und geben die mit der restlichen Steuererklärung ans örtliche Finanzamt.
Steuerausländer wenden sich an eine Zentralstelle. Was deutsche Aktien bei IB betrifft, beißt man angeblich bzgl. Quellensteuerrückerstattung auf Granit.
Weil: Im Außenverhältnis tritt IB als Eigentümer der Aktien auf und nach Behördenlogik kann nur IB die Steuern zurückfordern. Das tut IB aber nicht...
Vielleicht trifft das ja nur die Steuerausländer, aber im AB gab es mehrere Posts darüber, daß man seine Dividendensteuern nicht zurückbekommt.