(15.03.2019, 16:00)Lanco schrieb:(11.03.2019, 11:41)Optionenblog schrieb: Wirecard (WDI) läuft gut. Bis zum 4. April sollen die Vorwürfe geklärt werden - so oder so.Wurden deine limits ausgeführt? Ich hoffe doch...
Nun stellt sich mir die Frage, ob ich meine nicht unerhebliche Spekulation auf steigende Kurse nicht durch ein paar gekaufte Puts absichern soll. Nur für den Fall, dass wirklich alle falsch liegen (außer der Financial Times) - in diesem Fall würde der Kurs allerdings auch zusammenbrechen.
In Frage kommt z.B. der Put Laufzeit 18.04.2019 mit Basis 110 für ca. 3,50€.
Jetzt haben natürlich viele den gleichen Gedanken und deshalb wird es eng für einen Kauf.
Ich setze mal ein paar Limits rein.
Würde pro Put die Margin um ca. 3000€ verringern :)
Mein (zu billig) verkaufter 78er put sollte heute wertlos verfallen. Nun denke ich darüber nach, wieder einen nachzuschieben.
Allerdings ist die Vola nicht so hoch wie beim ersten Kursverfall. Das bedeutet weniger Prämie und gleichzeitig empfinde ich das Risiko durch die andauernden Unsicherheiten erhöht.
Ein 52er JUN würde ca. 1,05$ bringen. Ein Taschengeld, aber für einfach abwarten.
Andererseits wenn was Negatives kommt, gibt es bessere Preise.
Meinungen? Ich selbst neige manchmal ich zu Aktionismus...![]()
LG
Ich bin deutlich über den Ask gegangen und habe sie trotzdem nicht bekommen. Habe ich selten erlebt.
Geklappt haben dagegen sofort mehrere Bear Put Spreads für Mai mit den Werten 80/100 für 2,98€ each. Die sind auch schön am Freitag hoch gegangen. Da sieht man wieder mal wie stark die Händler der Sache misstrauen.