(27.03.2019, 12:30)Mirki schrieb: hier treffen 2 gegensätzliche Meinungen aufeinander![]()
@4ndr3as du könntest deine Meinung untermauern, indem du ein Musterdepot erstellst, in dem du aktiv MT betreibst. Mit dem Depot solltest du den MSCI-World schlagen.
Musterdepot gibt´s schon ⬇️
(06.02.2019, 00:02)4ndr3as schrieb: USA@4ndr3as - das 10.000 $ Musterdepot
Hallo zusammen,
ich werde hier ein Musterdepot für US-Aktien vorstellen und es regelmäßig kommentieren.
Meine Vita in Kürze:
- geboren: in den 70ern
- gelernt: erst Handwerk, dann Bankkaufmann
- erste Aktien: 1993 gekauft und mit gutem Gewinn verkauft
- Fehler gemacht: alle, die man machen kann (außer Telekom und Bitcoin)
- um 2000 rum (Stichwort Neuer Markt) 6-stellig Gewinn gemacht und anschließend alles wieder verloren: es war eine teure, aber sehr wertvolle Ausbildung!
- amüsiert von: Wall Street 1 & 2, Rogue Trader, Boiler Room, The Wolf of Wall Street, The Big Short
- inspiriert von: Livermore, Darvas, O'Neil, O'Shaughnessy, Ross, Faith und natürlich Gordon Gekko ????
- seit etwa 6 Jahren habe ich mich auf Aktien an der Wall Street spezialisiert
Das Musterdepot wird auf US-Dollar-Basis als Papertrading-Konto bei Interactive Brokers geführt, d.h. reale Kurse und reale Gebühren - schummeln geht also nicht.
Der Handel erfolgt ausschließlich in New York, da in Deutschland nicht alle US-Aktien handelbar sind.
Strategie:
Es werden nur Aktien gehandelt, die fundamental gute und solide Zahlen haben, also keine Penny-Stocks oder Pump-and-Dump-Aktien.
Der Einstieg erfolgt im Regelfall beim Breakout aus Konsolidierungsphasen.
Der Zielgewinn je Position beträgt im Regelfall bis zu 25 %.
Die Haltedauer wird meist wenige Tage bis 3 Monate sein.
Die Strategie ist nicht auf Buy and Hold oder Dividenden ausgerichtet, sondern auf aktives und flexibles Handeln. Es kann also gut sein, dass sich auch mal keine Aktie im Depot befindet, wie zuletzt von Anfang Oktober 2018 bis Anfang Januar 2019.
Let´s make money!