
RE: Markt-Timing - möglich oder nicht?
| 29.03.2019, 09:46 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.03.2019, 09:48 von cubanpete.)(29.03.2019, 09:07)4ndr3as schrieb: ...
An dieser Stelle muss nun jeder selbst entscheiden, ob er mit ansehen möchte, dass das Depot in sehr kurzer Zeit viel an Wert verliert. Ich möchte das nicht und darum investiere ich Zeit, um mich mit Markt-Timing zu beschäftigen. In Aufwärts-Trends investiert zu sein und in Abwärtstrends 100 % Cash zu halten ist Markt-Timing. Kann man es lernen: ja.
Das es gut ist wenn es funktioniert ist ja klar. Nur, wenn Du das erst im Nachhinein merkst dann nützt Dir das Null und Nichts. Im Gegenteil, es ist sehr gefährlich; Du könntest es genau eine Sekunde bevor es vorbei ist bemerken.
Gibt es nun Regeln mit denen man das rechtzeitig bestimmen kann. Ja, tausende. Aber funktionieren die auch? Wenn es wirklich solche Regeln gibt die funktionieren dann werden sie strenger gehütet als das Gold in Fort Knox.
Nochmals: die Vergangenheit sagt alles und nichts aus über die Zukunft. Um etwas damit anfangen zu können brauchst Du Wahrscheinlichkeiten. Die riesige Datenmenge multipliziert mit der riesigen Anzahl an möglichen Interpretationen multipliziert mit allen möglichen Korrelationen ergibt eine grössere Anzahl von Strategien die in der Vergangenheit funktioniert haben als es Atome im Universum gibt!
Es gibt viele Leute die sich gerne als Guru verkaufen. Sie sagen es gibt zwar keine Regeln, aber ich kann das. Das ist in meinen Augen kompletter Humbug. Wenn man etwas kann dann kann man es auch logisch begründen!