
RE: Markt-Timing - möglich oder nicht?
| 29.03.2019, 14:48 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.03.2019, 14:51 von Ste Fan.)(29.03.2019, 14:17)cubanpete schrieb: Das selbe hat man früher auch beim Schach gesagt. Aber ein Regelbasiertes System (und das ist jedes Computerprogramm) ist unterdessen besser als jeder Mensch.
Angst und Gier und noch einige andere Bias die wir nicht los werden können treiben uns beim Wertpapierhandel in die Verlustzone, das ist korrekt. Genau deshalb denke ich man braucht Regeln von denen man weiss dass sie wenigstens in der Vergangenheit funktioniert haben.
Nur was soll der Erkenntnisgewinn der Diskussion am Ende sein?
Natuerlich kann 100% regelbasiert besser sein als jeder Mensch, aber ist das hier ein relevanter Vergleich?
Fuer die Threadfrage ob MT moeglich sein kann oder nicht geht ja nicht um irgendeine Maximalrendite oder darum der Crack zu sein der den Algos zeigt wo es lang geht, sondern nur darum ob ein Timingansatz in einer bestimmten Strategie Vorteile gegenueber einer nicht-timenden Strategie bringen kann oder nicht.
Massstab waere zum Beispiel der SP500 als BnH vs Timing-Strategie...mache ich bisschen Ueberrendite bei gleichem Risiko, oder aehnliche Rendite bei weniger Risiko dies fuer mich die Bestaetigung dass MT prinzipiell funktionieren kann und mir Vorteile bringt. Dass ich neben HFT Firma xyz oder neben den IT- und Stochastikcracks hier im Forum ein Stuemper bin ist doch irrelevant...
Fuer den Vergleich ob ich besser schwimme als du ist der Vergleich mit Phelps doch auch irgendwie irrelevant