(30.03.2019, 15:45)Fundamentalist schrieb:(30.03.2019, 15:32)Päda schrieb:(30.03.2019, 15:24)Fundamentalist schrieb:(30.03.2019, 14:46)Päda schrieb: Berkshire zahlt keine Dividende.Ja, das weiss ich!
(30.03.2019, 14:46)Päda schrieb: Ich habe im Vergleich, wie auch geschrieben, den SPY genommen. Der ist inkl. Dividenden aber auch inkl. ETF kosten die aber recht gering sind.
Hab hier nochmal nen Chart mit dem S&P 500 + ETF auf SPY(grün) + Berkshire A (schwarz)
(30.03.2019, 14:46)Päda schrieb: Startzeitpunkt war das Tief von 2009 am im S&P 500.
Daher ist nichts an meinem test falsch oder verfälscht.
Ich weiss jetzt nicht wann das Tief von 2009 war
Aber mein Chart beginnt genau vor 10 Jahren.
Und der zeigt meines Erachtens mehr als deutlich, dass Berkshire sowohl den S&P 500, als auch den SPY schlägt?![]()
Keine Ahnung wo da mein fehler sein soll!
Wahrscheinlich fehlen die reinvestierten Dividenden?
Der S&P ist doch ein Total Return Index? (Perfomance)
Da stecken doch die Dividenden schon wiederinvestiert im Index drinne?
Nö
__________________
"Wo das Chaos auf die Ordnung trifft, gewinnt meist das Chaos, weil es besser organisiert ist."
(Friedrich Nietzsche)
(Friedrich Nietzsche)