
RE: Markt-Timing - möglich oder nicht?
| 31.03.2019, 15:47 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.03.2019, 15:49 von Päda.)(31.03.2019, 14:20)Fundamentalist schrieb: Naja,
Ich zweifel doch gar nicht an dass das was du da anzeigst Fakt ist.
Aber ich benutze auch das hochoffizielle Chart Programm von Consors!
Es gibt jetzt 3 Möglichkeiten.
1. Dein hochoffizielles Chartprogramm hat ne Macke
2. Mein hochoffizielles Chartprogramm hat ne Macke
3. Es liegt daran, dass mein Chart in Euros und dein Chart in US$ gemalt ist.
Im 3. Falle, also wenn beide hochoffiziellen Chartprogramme richtig wären,
wär Berkshire für nen Europäer doch noch besser als der S&P
Da könnte man dann mal sehen, was Währungseffekte da ausmachen können!
Selbstverständlich ist mein Vergleich in US Dollar. Ist ja auch eine US Firma im vergleich mit einem US Index.
Macht ja keinen Sinn eins in Euro zu nehmen und eins in Dollar.
Äpfel und Birnen....
Mal läuft der Dollar besser als der Euro, mal der Euro besser als der Dollar.
Ich kann nicht sagen welche Währung in den kommenden Jahren besser laufen wird als die andere.
(31.03.2019, 14:20)Fundamentalist schrieb: Im 3. Falle, also wenn beide hochoffiziellen Chartprogramme richtig wären,
wär Berkshire für nen Europäer doch noch besser als der S&P
Da könnte man dann mal sehen, was Währungseffekte da ausmachen können!
Ich glaube den Fehler in der Aussage findest Du selbst.

__________________
"Wo das Chaos auf die Ordnung trifft, gewinnt meist das Chaos, weil es besser organisiert ist."
(Friedrich Nietzsche)
(Friedrich Nietzsche)