(26.04.2019, 11:54)Ste Fan schrieb:(26.04.2019, 11:19)Banker schrieb:(26.04.2019, 11:09)Ste Fan schrieb: Warum sind in solchen Warenkoerben so viele kurzlebige Konsumprodukte (China) enthalten?
Bei Immobilien kennen die Preise nur eine Richtung, ist toll weil manche werden reicher - aber da manche Klamotten und und Elektronikartikel billiger werden herrscht Deflationsgefahr?
Was tangiert dich denn mehr: Der Preis von Butter, Benzin, Kleidung, Elektronik? Oder der Kaufpreis von Immobilien?
Nun, in meinem persoenlichen Falle verschieben die Immobilien den Inflationsfaktor durchaus![]()
Was ich aber damit meine sind die jeweiligen festgelegten Anteile im Index. Du kannst es Unsicherheit nennen - man kann es aber auch durchaus zielgerichtete Allokation nennen.
Was ja letzten Endes die Frage legitimieren wuerde warum ueberhaupt den CPI mit all seinen Unsicherheiten nutzen und nicht die Quantitaetstheorie als uebergeordnete Aussage die sich nicht Untergruppen verliert?
"Bei Immobilien kennen die Preise nur eine Richtung,..."
Richtig!
Bin zwar auch Vermieter, aber das ist ein Grund, warum die "politischen Ränder" wachsen, der Mittelstand hat immer weniger übrig.
Die Masse zahlt höhere Mieten etc..
Nicht umsonst gibt es für die USA folgende Seite;
http://www.shadowstats.com/
http://www.shadowstats.com/alternate_dat...ion-charts
https://en.wikipedia.org/wiki/Shadowstats.com
Shadowstats.com is a website that analyzes and offers alternatives to government economic statistics for the United States. Shadowstats primarily focuses on inflation, but also keeps track of the money supply, unemployment and GDP by utilizing methodologies abandoned by previous administrations from the Clinton era to the Great Depression.
Die Manipulation fing mit Greenspan an.
Die restlichen Notenbanken haben es sich abgeschaut.
Draghi perfektioniert es?
Und irgendwann gibt es den Reset, das kann aber noch Jahrzehnte dauern, vorher kommt die City - Maut für Fahrräder (Irony).