(14.05.2019, 17:25)jf2 schrieb: Naja, bei mir sinds über 20€/Monat, für manche mag das natürlich "nichts" sein
Zitat:EEG wird volljährig: Über 2000 Euro zahlte bisher jeder Haushalt
Was für ein Geschenk zum 18. Geburtstag: Der deutsche Durchschnittshaushalt hat bisher rund 2150 Euro EEG-Umlage bezahlt, so das Vergleichsportal Verivox.
Im April 2000 trat das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) in Kraft, um die Energiewende in Deutschland in Schwung zu bringen. Die Tarifexperten der Online-Vergleichsplattform Verivox haben nun ausgerechnet, wie viel jeder Haushalt bisher für die EEG-Umlage bezahlt hat.
Ein durchschnittlicher Drei-Personen-Haushalt mit einem jährlichen Verbrauch von 4000 kWh hat, laut Verivox, seit der Geburtsstunde des EEG ingesamt rund 2150 Euro entrichtet.
https://www.zfk.de/politik/deutschland/a...018-04-17/
Demnach sind es im Schnitt eher die von mir genannten 5 bis 10 € im Monat - 4000 kWh sind im Schnitt
auch schon recht viel - wir sind mit 4 Personen drunter.
Bei 20 € monatlich ist dein Stromverbrauch aber beachtlich,....

Aber wie dem auch sei.....ich kann das ja akzeptieren, das man das doof findet,
aber trotzdem der Meinung sein, das ich in diesem speziellen Fall durchaus
froh bin das uns das aufgezwungen wurde - denn entgegen vielen anderen
Zwangsabgaben halte ich diese immer noch für sinnvoll.