Da mein Verlusttopf noch ziemlich groß ist brauche ich mir erstmal keine Gedanken darum zu machen. 
Aber:
1. In meinen Augen sind Dividendenaktien krisensicherer als Wachstumsaktien. Das liegt aber nicht an der Ausschüttung, sondern eher daran das die Unternehmen meist strukturell fester und ausgewachsen sind.
2. Wenn ich eine Strategie hätte in der Verkäufe vorgesehen sind, dann würde ich vielleicht mehr auf Wachstumsaktien setzen.
3. Sind Wachstumsaktien in meiner aktiven Börsenzeit alle zu gut gelaufen um irgendwo noch was günstiges ergattern zu können. Das wird sich in Krisenzeiten ändern.
4. So habe ich ständig Cash-Flow zum Umschichten ohne Verkäufe vornehmen zu müssen.
5. Ich habe ein paar nicht-Dividendenzahler. Gilt aber bisher eher zur strategischen Beimischung.
6. Ich will meine lifetime Strategie nicht von Steuergesetzen abhängig machen die ja sozusagen stündlich geändert werden können.
7. Eine Dividende zeigt mir dass ein Unternehmen seinen Aktionären einen gewissen Stellenwert einräumt.
8. Gibt es auch viele Dividendenzahler die akzeptabel wachsen, auch mit der Ausschüttung.
9. Durch eine Ausschüttung sinkt das Risiko in diesem Titel kontinuierlich und ich kann ständig neu bewerten wohin das Geld fließt.
10. Auf Wachstumsaktien müssen ja auch irgendwann Steuern gezahlt werden. Es geht also nur um den Zinseszins der hier bei der Dividende als Nachteil anfällt.
Alles in allem ist mir den Steuernachteil wert. Abgesehen davon motiviert es und macht Spaß.
Fossil beispielsweise war in meinem Depot mal bei 200% Plus. Was ist davon noch übrig? So richtig motivieren tut mich das nicht.

Aber:
1. In meinen Augen sind Dividendenaktien krisensicherer als Wachstumsaktien. Das liegt aber nicht an der Ausschüttung, sondern eher daran das die Unternehmen meist strukturell fester und ausgewachsen sind.
2. Wenn ich eine Strategie hätte in der Verkäufe vorgesehen sind, dann würde ich vielleicht mehr auf Wachstumsaktien setzen.
3. Sind Wachstumsaktien in meiner aktiven Börsenzeit alle zu gut gelaufen um irgendwo noch was günstiges ergattern zu können. Das wird sich in Krisenzeiten ändern.
4. So habe ich ständig Cash-Flow zum Umschichten ohne Verkäufe vornehmen zu müssen.
5. Ich habe ein paar nicht-Dividendenzahler. Gilt aber bisher eher zur strategischen Beimischung.
6. Ich will meine lifetime Strategie nicht von Steuergesetzen abhängig machen die ja sozusagen stündlich geändert werden können.
7. Eine Dividende zeigt mir dass ein Unternehmen seinen Aktionären einen gewissen Stellenwert einräumt.
8. Gibt es auch viele Dividendenzahler die akzeptabel wachsen, auch mit der Ausschüttung.
9. Durch eine Ausschüttung sinkt das Risiko in diesem Titel kontinuierlich und ich kann ständig neu bewerten wohin das Geld fließt.
10. Auf Wachstumsaktien müssen ja auch irgendwann Steuern gezahlt werden. Es geht also nur um den Zinseszins der hier bei der Dividende als Nachteil anfällt.
Alles in allem ist mir den Steuernachteil wert. Abgesehen davon motiviert es und macht Spaß.
Fossil beispielsweise war in meinem Depot mal bei 200% Plus. Was ist davon noch übrig? So richtig motivieren tut mich das nicht.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell