
RE: Vahanas Langzeitdepot - Der Weg zur Weltherrschaft
| 14.06.2019, 15:58 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.06.2019, 15:59 von mmmmmax.)(14.06.2019, 12:52)Vahana schrieb: Ob man auf so hohe prozentuale Anteile kommt nur durch ETF und Fonds?
Die Indexgewichtung von SAP(10,5%) ist 2% höher als bei Bayer (8,5%), aber Blackrock hält dort nur 5% aller Aktien.
Von Covestro halten sie 4,6% aller Aktien, obwohl die im Index nur mit 0,85% vertreten sind.
Sowas passt mathematisch nur zusammen wenn die nebenher noch Aktien halten.
Das Zahlenspiel geht nur auf, wenn alle Unternehmen im Index die gleiche Marktkapitalisierung haben und der Index danach gewichtet ist. Ansonsten bestimmt der relative Anteil im Index ja nicht den Anteil der Unternehmensbeteiligung.
Einfaches Beispiel, wenn ein Index nicht nach Marktkapitalisierung gewichtet ist, sondern beispielsweise nach Anzahl Buchstaben des Unternehmensnamens:
SAP ist 10 Mrd wert und im Index mit 3% vertreten
Bayer ist 1 Mrd wert und im Index mit 5% vertreten
kaufe ich jetzt den Index für 50k€ habe ich 1500€ für SAP ausgegeben und nur 0,000015% des Unternehmens gekauft, gleichzeitig aber für 2500€ ca 0,00025% von Bayer gekauft.
Da der DAX nur nach dem freien Streubesitz gewichtet ist und die Unternehmen alle unterschiedlich viel Wert sind, sind die Zahlen schon verzerrt, bevor wir uns überhaupt andere Indizes angucken.
__________________
"Die Wahrheit ist wie Poesie. Und die meisten Leute hassen Poesie." (The Big Short)