Hallo,
Ich werfe momentan einfach ganz dumm Geld in mein ETF Portfolio. - ganz dumm wäre es, gar nichts zu sparen
Nun lese ich andauernd, dass der Bullenmarkt bald vorbei sein soll - das wird eher an deiner verzerrten Wahrnehmung liegen. Als du nicht investiert warst, hat es dich einfach nicht interessiert. Sowas wird geschrieben, seitdem es die Börse gibt. Und wenn es dann mal wieder tatsächlich im Karton rappelt wird es eben wieder ein paar Spacken geben, die den Crash genau vorausgesagt haben.
OK, denk ich vom Bus überrollt werden ist bestimmt nicht lustig. Gibt es vielleicht ne Möglichkeit sich dagegen aktiv zu schützen ausser mit einer festen Asset Allocation und Diversifizierung? - Ohne Glaskugel gibt es keinen Schutz. Wer lebt wird sterben. Deshalb muss man keinen Selbstmord aus Angst vor dem Tod begehen.
Ich habe mir überlegt evtl. keine ET's zu kaufen wenn z.B. der Gleitende Durchschnitt 200 nach unten durchbrochen wird. - Wenn man also gerne teuer kauft .. nur zu :-)
Oder weniger von den schlecht laufenden ETF's zu kaufen. - Davon sollte man besonders viele kaufen, da es die doch dann gerade im Angebot gibt!
Wäre sowas sinnvoll? - Ohne deine Ziele zu kennen kann man das nicht beantworten.
Oder gibt es sinnvollere Möglichkeiten sein ETF Portfolio zu "steuern" ? - NICHT denken und schon gar nicht handeln. Man könnte den Ansatz der ETF sogar als "passiv" bezeichnen.
Ich werfe momentan einfach ganz dumm Geld in mein ETF Portfolio. - ganz dumm wäre es, gar nichts zu sparen
Nun lese ich andauernd, dass der Bullenmarkt bald vorbei sein soll - das wird eher an deiner verzerrten Wahrnehmung liegen. Als du nicht investiert warst, hat es dich einfach nicht interessiert. Sowas wird geschrieben, seitdem es die Börse gibt. Und wenn es dann mal wieder tatsächlich im Karton rappelt wird es eben wieder ein paar Spacken geben, die den Crash genau vorausgesagt haben.
OK, denk ich vom Bus überrollt werden ist bestimmt nicht lustig. Gibt es vielleicht ne Möglichkeit sich dagegen aktiv zu schützen ausser mit einer festen Asset Allocation und Diversifizierung? - Ohne Glaskugel gibt es keinen Schutz. Wer lebt wird sterben. Deshalb muss man keinen Selbstmord aus Angst vor dem Tod begehen.
Ich habe mir überlegt evtl. keine ET's zu kaufen wenn z.B. der Gleitende Durchschnitt 200 nach unten durchbrochen wird. - Wenn man also gerne teuer kauft .. nur zu :-)
Oder weniger von den schlecht laufenden ETF's zu kaufen. - Davon sollte man besonders viele kaufen, da es die doch dann gerade im Angebot gibt!
Wäre sowas sinnvoll? - Ohne deine Ziele zu kennen kann man das nicht beantworten.
Oder gibt es sinnvollere Möglichkeiten sein ETF Portfolio zu "steuern" ? - NICHT denken und schon gar nicht handeln. Man könnte den Ansatz der ETF sogar als "passiv" bezeichnen.
__________________
Wer mag "Meldeportale"?