
RE: China - Eine Supermacht
| 05.08.2019, 12:30 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.08.2019, 13:36 von Ca$hmandt.)
China wertet Yuan stark ab
Nach der Ankündigung neuer Strafzölle durch US-Präsident Donald Trump kontert China mit
der Abwertung seiner Währung. Die US-Regierung dürfte alles andere als erfreut sein über
die Abwertung des Yuan.
Peking (dpa) - Der Handelsstreit zwischen den USA und China eskaliert immer weiter. Nur wenige Tage
nach der Ankündigung neuer Strafzölle durch US-Präsident Donald Trump konterte China heute mit einer
Abwertung seiner Währung. Zudem wies die Volksrepublik laut Kreisen ihre Unternehmen dazu an,
keine Agrargüter mehr aus den USA zu importieren. Die Einfuhren hatte sie vor einiger Zeit als Zugeständnis
zugesagt, um den Konfliktetwas zu deeskalieren.
Ein Dollar kostete am Montag erstmals seit dem Jahr 2018 wieder mehr als sieben Yuan. Diese Marke galt
unter Experten lange Zeit als "rote Linie", die die chinesische Notenbank nicht überschreiten werde.
...
https://www.merkur.de/wirtschaft/china-w...88860.html
Nach der Ankündigung neuer Strafzölle durch US-Präsident Donald Trump kontert China mit
der Abwertung seiner Währung. Die US-Regierung dürfte alles andere als erfreut sein über
die Abwertung des Yuan.
Peking (dpa) - Der Handelsstreit zwischen den USA und China eskaliert immer weiter. Nur wenige Tage
nach der Ankündigung neuer Strafzölle durch US-Präsident Donald Trump konterte China heute mit einer
Abwertung seiner Währung. Zudem wies die Volksrepublik laut Kreisen ihre Unternehmen dazu an,
keine Agrargüter mehr aus den USA zu importieren. Die Einfuhren hatte sie vor einiger Zeit als Zugeständnis
zugesagt, um den Konfliktetwas zu deeskalieren.
Ein Dollar kostete am Montag erstmals seit dem Jahr 2018 wieder mehr als sieben Yuan. Diese Marke galt
unter Experten lange Zeit als "rote Linie", die die chinesische Notenbank nicht überschreiten werde.
...
https://www.merkur.de/wirtschaft/china-w...88860.html