Freitag, 30. November 2018
Gipfelwochenende voraus
Der G20 Gipfel am Wochenende in Buenos Aires wird im Mittelpunkt des Marktinteresses stehen. Weniger der Gipfel an sich, sondern die Diskussionen am Rand. Ich hatte das Anfang der Woche schon einmal angerissen. Für Samstag ist ein Abendessen von US-Präsident Trump mit Chinas Staatspräsident Xi Jinping geplant, bei dem der Handelskonflikt zwischen den beiden Ländern besprochen wird.
Nachdem Trump sehr kurzfristig ein Treffen am Rande des G20 mit Putin abgesagt hat, vermag man ja gar nicht zu prophezeien, ob und wie so ein Gespräch mit Xi ausgeht. Da es um das für die Märkte sensibles Thema Handel geht, könnte das Ergebnis dieser Gespräche durchaus Bewegungspotenzial am Montag haben.
P2P-Lending in China vor dem Aus
China wollte die Schattenbankenwelt in den Griff bekommen und hatte in 2012 umgerechnet 176 Milliarden USD in den Aufbau diverser P2P-Plattformen investiert. Nun muss man ernüchtert feststellen: Das Schattenbankensystem kriegt man damit nicht in den Griff. P2P-Plattformen sind voll von Betrügern und Ausfällen.
![[Bild: DtNFzOJXoAEpaEH.jpg]](https://pbs.twimg.com/media/DtNFzOJXoAEpaEH.jpg)
Die Regierung bereitet sich nun darauf vor, das P2P-Experiment komplett zu beenden. Die Betreiber großer Plattformen wurden bereits angewiesen, größere Kredite auf dem jetzigen Niveau zu deckeln und keine Neuvergaben mehr zu vermitteln. Die schnelle Rückführung der ausstehenden Verbindlichkeiten wurde angemahnt.
Der Wert des chinesischen Schattenbankensystems wird auf umgerechnet ca. 9 Billionen USD geschätzt und gilt daher als eines der größten Risiken für Chinas (Finanz-)Wirtschaft.
https://www.bloomberg.com/news/articles/...oan-market
Gipfelwochenende voraus
Der G20 Gipfel am Wochenende in Buenos Aires wird im Mittelpunkt des Marktinteresses stehen. Weniger der Gipfel an sich, sondern die Diskussionen am Rand. Ich hatte das Anfang der Woche schon einmal angerissen. Für Samstag ist ein Abendessen von US-Präsident Trump mit Chinas Staatspräsident Xi Jinping geplant, bei dem der Handelskonflikt zwischen den beiden Ländern besprochen wird.
Nachdem Trump sehr kurzfristig ein Treffen am Rande des G20 mit Putin abgesagt hat, vermag man ja gar nicht zu prophezeien, ob und wie so ein Gespräch mit Xi ausgeht. Da es um das für die Märkte sensibles Thema Handel geht, könnte das Ergebnis dieser Gespräche durchaus Bewegungspotenzial am Montag haben.
P2P-Lending in China vor dem Aus
China wollte die Schattenbankenwelt in den Griff bekommen und hatte in 2012 umgerechnet 176 Milliarden USD in den Aufbau diverser P2P-Plattformen investiert. Nun muss man ernüchtert feststellen: Das Schattenbankensystem kriegt man damit nicht in den Griff. P2P-Plattformen sind voll von Betrügern und Ausfällen.
![[Bild: DtNFzOJXoAEpaEH.jpg]](https://pbs.twimg.com/media/DtNFzOJXoAEpaEH.jpg)
Die Regierung bereitet sich nun darauf vor, das P2P-Experiment komplett zu beenden. Die Betreiber großer Plattformen wurden bereits angewiesen, größere Kredite auf dem jetzigen Niveau zu deckeln und keine Neuvergaben mehr zu vermitteln. Die schnelle Rückführung der ausstehenden Verbindlichkeiten wurde angemahnt.
Der Wert des chinesischen Schattenbankensystems wird auf umgerechnet ca. 9 Billionen USD geschätzt und gilt daher als eines der größten Risiken für Chinas (Finanz-)Wirtschaft.
https://www.bloomberg.com/news/articles/...oan-market