(22.08.2019, 19:14)Vahana schrieb: Falls Du die deutschen Handelsplätze meinst, dann ja.
Größtenteils kaufe ich auf außerbörslichen Plätzen und dabei zu 90% bei Lang&Schwarz.
Ich zitiere hier nochmals den älteren Beitrag von dir...
Ich hätte aktuell ein paar asiatische Unternehmen auf dem Zettel die mir ggf. einen Kauf wert wären. Allerdings komm ich auf die Spreads nicht ganz klar. Würde ich z.B. Softbank für 2000€ kaufen wollen, würde mich das bei Consors zwischen 40€-50€ kosten (Spreads und Gebühren). Das rollt mir schon etwas die Zehennägel auf. Bei den chinesischen Werten siehts mit Sicherheit nicht besser aus.
Nimmst du das einfach in Kauf, oder gibts da noch ne bessere Möglichkeit? Ansonsten könnte ich das ganze noch über IB machen. Dort wären die Gebühren deutlich niedriger, aber ich weiss nicht ob ich grade Lust habe dort neben USD und EUR auch noch in HKD und YEN zu handeln... Glaube da verlier ich dann komplett den Überblick

Beste Grüße