
RE: Keine Schweizer Aktien mehr handelbar in EU Märkten ab 2019
| 01.12.2018, 18:17 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.12.2018, 18:18 von cubanpete.)
Es wird nur zwei Ausnahmen geben: Holcim wird noch in Paris und ABB noch in Schweden gehandelt werden dürfen, wegen der Firmenstruktur bzw. des Ursprungs. Alle anderen Schweizer Aktien werden nicht mehr in Europa gehandelt werden können.
Das ist nötig damit europäische Händler diese Aktien noch in der Schweiz handeln dürfen. Werden die Aktien nämlich an EU und nicht-EU Börsenplätzen gehandelt so dürfen EU Händler diese nur an nicht-EU Börsenplätzen handeln wenn die EU diesem Börsenplatz die sogenannte Börsenäquivalenz gegeben hat.
Die Schweizer Börsen erfüllen alle Kriterien für diese Börsenäquivalenz. Trotzdem wurde sie von der EU nur befristet erteilt und die Frist läuft Ende Dezember ab. Würde die Schweiz nichts unternehmen so könnten die Schweizer Börsen 80% ihres Umsatzes verlieren.
Für die EU Börsen steht nicht so viel auf dem Spiel, der Umsatz mit Schweizer Aktien beträgt dort nur etwa 3% des gesamten Umsatzes. Diese werden sie wohl verlieren wenn die Börsenäquivalenz nicht noch diesen Monat gewährt wird.
Bitte fragt mich nicht nach weiteren Quellen, einfach googeln, ich habe das Thema in vielen Zeitungen gelesen.
Das ist nötig damit europäische Händler diese Aktien noch in der Schweiz handeln dürfen. Werden die Aktien nämlich an EU und nicht-EU Börsenplätzen gehandelt so dürfen EU Händler diese nur an nicht-EU Börsenplätzen handeln wenn die EU diesem Börsenplatz die sogenannte Börsenäquivalenz gegeben hat.
Die Schweizer Börsen erfüllen alle Kriterien für diese Börsenäquivalenz. Trotzdem wurde sie von der EU nur befristet erteilt und die Frist läuft Ende Dezember ab. Würde die Schweiz nichts unternehmen so könnten die Schweizer Börsen 80% ihres Umsatzes verlieren.
Für die EU Börsen steht nicht so viel auf dem Spiel, der Umsatz mit Schweizer Aktien beträgt dort nur etwa 3% des gesamten Umsatzes. Diese werden sie wohl verlieren wenn die Börsenäquivalenz nicht noch diesen Monat gewährt wird.
Bitte fragt mich nicht nach weiteren Quellen, einfach googeln, ich habe das Thema in vielen Zeitungen gelesen.