
RE: Tägliche Markt- und Wirtschaftskommentare
| 28.09.2019, 11:12 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.09.2019, 11:13 von saphir.)(26.09.2019, 08:34)Ventura schrieb: Dr. Krall
Immer besser!
Ja im Schwindeln!
Was der Krall ja verschweigt ist, dass die Bankenbranche insb. darunter leidet dass die jahrzehntelangen Dauersubventionen nun ausbleiben. Früher war es ja so, dass die Banken sich billigst von der Notenbank Geld leihen konnten und dann mit viel Zinsgewinn das Geld in deutsche Staatsanleihen anlegen konnten. Sprich über diesen Weg sind den Banken Geld der Steuerzahler permanent in erheblichen Summen zugeflossen.
Und nun beklagt er dass die Zinsmargen sinken bzw. gesunden sind. Ja natürlich sind sie gesunken, aber das müssen sie auch denn die Banken sind zu groß, träge und faul (und kriminell) geworden und zum Risiko für die Wirtschaft. Auf Dauer sind diese Subventionen nicht mehr bezahlbar, deshalb müssen sie nun abspecken. Ging ja früher auch. Z.B. ist früher ein Bankenmobil über das Land gefahren anstatt sich eine teure Filiale zu leisten.
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.