(09.10.2019, 00:54)Penseur schrieb: Antworte Dir gerne, wird aber noch was dauern. Leider habe ich keine solche Excel-Tabelle o.ä..
Aber eins vorab, die Core-Investments sind der A1JX52, MSCI World, A1T8FS (Stoxx600) und EmergingMarkets ETF, in Asien speziell noch A1JF7Q, A0HGV9, Japan, Indien und Indonesien ETF.
Da ich vorher Aktien eher gehandelt habe, ist leider kaum was von vor 10 Jahren drin (Bsp.: 100 Microsoft für 20 ge- und für 21 verkauft, dasselbe bei Adidas, und bei Hannover Rück 30-31 etc. etc. und dann sind die einfach weggelaufen...![]()
). Das meiste ist seit 2016/17/18 drin. Hatte dazu auch einen Artikel im alten Aktienboard geschrieben.
Hatte auch immer viel Discountzertifikate geholt, aktuell auch auf den Hang Seng und S+P500.
Essex-Bio und Nagacorp z.B. ist auch seit 10 Jahren drin. Winner und Leichen halten sich in etwadie Waage.
Zu den ETF´s gesellen sich etwas über 100 Einzelaktien, also das bei mehr Zeit, ist schon spät jetzt...
Zu Fosun noch:
Wikipedia hatte ich auch gesehen, aber ich wollte ganz gern etwas aktuelles, so ähnlich wie bei Berkshire (ach ja, auch Core-Investment) alle 3 Monate. Im Moment hat Fosun ja mit Thomas Cook ordentlich verhauen. Mir war gar nicht so bewusst, dass die so viel im Westen investieren, hätte da lieber, wenn sich Fosun ein größeres Portfolio vor Ort zulegen würde. Aber deren Philosophie ist ja die Mischung.
Ja, Krise ist überall, seit 2009 permanent, aber was soll man machen, Geld weginflationieren lassen oder anlegen und zusehen, wie das Portfolio jetzt gebeutelt wird. Ist eine spannende Zeit in dem Finanzchaos. Gold ist wohl auch nicht verkehrt, allerdings habe ich da so einen Respekt vor der Unmenge an Gold, die auf/unter dem Meeresboden liegt. Das wird immer totgeschwiegen. Noch ist es zu teuer und da kommt keiner runter, aber warum sollte das in der Zukunft nicht möglich sein?
Viele Grüße und gute Nacht, (Möchtegern-)Penseur
20 auf 21 bei Microsoft sind immerhin 5% ...

Naja, genau deswegen will ich dieses Hin und Her nicht machen. Solche Beispiele hört man ja täglich. Auf der anderen Seite muss man dann leider zusehen wie auch andere Titel pleite gehen, dass ist mir bewusst.
Ich hoffe bei Zeiten kannst du mir diese Überlegung anhand deines Portfolios bestätigen. Was passiert nach 10 Jahren der wilden Einkaufstour?
Zum Thema Gold.
Ich hatte erst Edelmetalle gekauft und dann dieses Portfolio eröffnet. Obwohl ich mittlerweile tendenziell eher sagen würde das Gold ein totes Kapital ist, ist meine Goldperformance besser als die von meinem Depot.
Wenn sich die Kombination von hohem Goldpreis und niedrigen Aktienbewertungen ergibt würde ich sogar umschichten.
Der Goldwert ist im Verhältnis zum Gesamtvermögen auch sowieso fast irrelevant geworden und Gold will ich nicht weiter aufstocken.
Beim Silber sieht es etwas anders aus. Hier sind die Wertstückelungen so klein, dass man das noch als Alternativwährung gut benutzen kann wenn der Bürgerkrieg anfängt.
(09.10.2019, 08:27)Boy Plunger schrieb: Glückwunsch Vahana!!! Neues Allzeithoch!!!
News von Clinuvel +50%
U.S. FDA approves Clinuvel Pharma's rare skin disorder treatment
https://www.reuters.com/article/clinuvel...SL3N26T3HS
Danke.

Ich habe gerade weitere 12 Aktien von Clinuvel verkauft um eine künstliche Dividende zu erhalten.
Damit habe ich schon 50% meines Ursprungsinvest in trockenen Tüchern. Ich möchte damit eine Demotivation meinerseits verhindern wenn der Titel doch abkackt und eine Übergewichtung auf einen spekulativen Titel verhindern.
Clinuvel ist aktuell trotz des Teilverkaufs der größte Posten im Portfolio. Wenn das jetzt ein solider Titel wäre wie Nestle oder J&J hätte ich nichts dagegen, aber so hat es einen faden Beigeschmack.
Fossil hatte sich auch mal so entwickelt. Allerdings wer sich erinnern kann habe ich damals einen CFD Posten gut abschreiben können wodurch dieser Titel mehr als doppelt in trockenen Tüchern ist.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell