
RE: Finanzminister Scholz kündigt Abschaffung der Abgeltungsteuer bis 2021 an
| 16.10.2019, 10:54(15.10.2019, 22:59)Don Vladimir schrieb: Noch eine Ergänzung zu unseren fantastischen Steuergesetzen:
Es gibt ja den Grundsatz der Gleichheit bei der Besteuerung
Mir konnte bis heute niemand erklären, warum von Gesetz wegen für Christen eine Kirchensteuer erhoben wird, andere aber, wie bspw. Atheisten keine Abgabe in dieser Richtung leisten müssen. Meiner Meinung nach ist hier die Gleichheit der Besteuerung nicht gegeben.
Die Kirchensteuer ist keine Steuer im üblichen Sinne sondern die staatliche Dienstleistung für die Kirchen die früher den Zehnt selber eingetrieben haben (z.B. in Zeiten des Feudalismus) und diese Aufgabe (in Deutschland, bin mir nicht sicher ob es das in anderen Ländern auch gibt, in Frankreich ganz sicher nicht) im Zuge der Säkularisierung des Staates an diesen delegiert haben. Ich als Atheist bin kein Mitglied einer Religionsgemeinschaft und muß deshalb auch keine Gotteshäuser, Priester und das ganze Gedöns finanzieren. Mein Beitrag zum Erhalt unseres (christlich geprägten) kulturellen Erbes wird vor allem aus dem Kulturetat bestritten (Denkmalschutz) aber leider auch aus dem Sozialetat.
__________________
Unfassbar: CDU will Art. 13 Abstimmung vorziehen! #NieMehrCDU
Artikel 13: Axel Voss überlegt Youtube zu verbieten #NieMehrCDU
Artikel 13: Axel Voss überlegt Youtube zu verbieten #NieMehrCDU