Es ist natürlich ein vereinfachtes Modell. Wie halt bei Markowitz, nur habe ich keinen Nobelpreis bisher 
Genauso ist es ein vereinfachtes Modell, dass in der Newtonschen Mechanik oft der Luftwiderstand vernachlässigt wird wie auch Quanteneffekte oder relativistische Effekte.
Die Annahmen muss man natürlich hinterfragen. Erstaunlich ist nur, dass die Annahmen hier jeder kritisiert, den Ansatz aber, dass der Kurs einfach konstant bleibt und man lustig dann auf Jahre ausrechnet, wann denn nun der Wert mit großem Growth und kleiner Rendite den Wert mit kleinem Growth und großer Anfangsrendite endlich "eingeholt" hat. Das hinterfragt erstaunlicherweise kaum einer. Das sehe ich als unrealistischer an.
Seitdem ich das ausgerechnet habe, handle ich einfach danach, dass Growth und Div-Rendite für mich gleichwertig sind. Aber das kann ja jeder machen wie er will.

Genauso ist es ein vereinfachtes Modell, dass in der Newtonschen Mechanik oft der Luftwiderstand vernachlässigt wird wie auch Quanteneffekte oder relativistische Effekte.
Die Annahmen muss man natürlich hinterfragen. Erstaunlich ist nur, dass die Annahmen hier jeder kritisiert, den Ansatz aber, dass der Kurs einfach konstant bleibt und man lustig dann auf Jahre ausrechnet, wann denn nun der Wert mit großem Growth und kleiner Rendite den Wert mit kleinem Growth und großer Anfangsrendite endlich "eingeholt" hat. Das hinterfragt erstaunlicherweise kaum einer. Das sehe ich als unrealistischer an.
Seitdem ich das ausgerechnet habe, handle ich einfach danach, dass Growth und Div-Rendite für mich gleichwertig sind. Aber das kann ja jeder machen wie er will.