(05.12.2019, 18:01)cubanpete schrieb: Und indirekt natürlich auch über die armen Teufel die sich den Schrott kaufen obwohl sie ihn sich nicht leisten können. Und vielleicht auch gar nicht wollen aber denken sie müssten.
Habe oft das Gefühl und denke das diejenigen die über ihre Verhältnisse leben damit etwas zu kompensieren versuchen.
Irgendwas fehlt ihnen im Leben oder sie leben nicht das Leben das sie leben wollen. Mir kommt da immer wieder die
Maslow´sche Bedürfnisspyramide in den Sinn. Habe mal gelernt das oft ein (subjektiver) Mangel in der Stufe 3 (Sozialbedürfnis -
Zugehörigkeitsgefühl, Familie, Freunde, Liebe,...) dazu führt das dieser Mangel über die Stufe 4 (Wertschätzung, Anerkennung,
Geltung, Status) kompensiert wird. Auf "natürliche" Weise wird diese Stufe über das was man tut erfüllt. Z.B. Lob und Anerkennung
für die geleistete Arbeit, Beförderung, mehr Veranwortung mit mehr Gehalt, Anerkennung für die Arbeit im Verein, usw. pp.
Wenn derjenige aber in der Stufe 3 einen Mangel hat, ist es schwer die Energie, Leistung, Konzentration dafür zu finden oder zu
haben um die Stufe 4 zu erreichen. Um den Mangel in Stufe 3 (oder auch in Stufe 1,2) zu kompensieren wird dementsprechend
alles getan um auf andere Weise Anerkennung zu erhalten -> Haus, Auto, Urlaub, gelebter "Luxus" (Essen gehen, Klamotten,
Handy, etc.pp.) damit alle anderen einen bewundern was er alles erreicht hat oder sich alles leisten kann. Hat/kann er zwar nicht
und tun die anderen (oft) auch nicht. Aber "wichtig" ist nur wie er sich selbst dadurch sieht. Er hebt sich selbst auf das von ihm
idealisierte Podest. Am Ende nur mehr Schein als Sein. Man könnte auch sagen -> Trick 17 mit Selbstüberlistung...

__________________