
RE: Finanzminister Scholz kündigt Abschaffung der Abgeltungsteuer bis 2021 an
| 09.01.2020, 12:24(09.01.2020, 11:04)7rabbits schrieb: Stellt euch mal vor das wäre freiwillig und jeder könnte das so machen wie er will, ich denke 80% der Menschen würden das Geld für Konsumgüter ausgeben.
Deshalb haben die meisten Amerikaner ja auch kein 401(k) Depot und überhaupt kaum Aktienbesitz.
Weil sie alles Geld für Konsumgüter ausgeben.
Umgekehrt wird ein Schuh draus. Weil uns Deutschen jahrzehntelang eingetrichtert wurde "die Rente ist sicher",
haben wir keine Kultur, selbst für uns zu sorgen und konsumieren unser Geld.
Schizophren ist nur das neue "Liebe Bürger, sorgt bitte auch selber für ein Standbein bei der Altersversorgung!",
um dann die, die es tuen, mit verrückten Steuern abzustrafen. Und gleichzeitig eine Neiddebatte, warum Leute
100K€ auf dem Konto haben können, wo doch andere von Hartz4 leben.
Na ja, wenn ich nicht enteignet werde, wird's für mich wohl reichen. Sonst ist Tafel angesagt. (Nur wie soll die sich
finanzieren, wenn die "reichen" Spender wegfallen?)