
RE: Corona-Virus
| 04.02.2020, 15:48 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.02.2020, 15:52 von boersenkater.)
Gegen Ansteckung
Wie man sich gegen Corona-Infektion schützt
Stand: 29.01.2020 17:10 Uhr
Das Risiko ist laut Gesundheitsministerium nach wie vor gering, dass das Coronavirus sich in Deutschland ausbreitet. Trotzdem sollten bestimmte Schutzmaßnahmen beachtet werden.
.....
Wie schützt man sich?
Gründliches Hände waschen und natürlich Abstand halten - das sind zwei Grundregeln.
Desinfektionsmittel sind eine gute Unterstützung beim Händewaschen; sie sind in Apotheken erhältlich. Das Robert-Koch-Institut schreibt dazu:
Mindestens 1,5 Meter sollte der Abstand zu Erkrankten betragen, erklärt der Virologe Schmidt-Chanasit. Darauf sollten selbstverständlich auch die Infizierten achten. Händeschütteln sollte im Krankheitsfall vermieden werden.
Außerdem sollte die sogenannte Husten- und Nies-Etikette eingehalten werden:
Der Nutzen von Gesichtsschutzmasken ist umstritten. Sie sind vor allem dann sinnvoll, wenn Infizierte sie tragen bzw. wenn der Verdacht bei einer Person besteht. Dann kann ein Mundschutz helfen, das Übertragungsrisiko an weitere Menschen zu mindern....
https://www.tagesschau.de/inland/coronav...n-101.html
Wie man sich gegen Corona-Infektion schützt
Stand: 29.01.2020 17:10 Uhr
Das Risiko ist laut Gesundheitsministerium nach wie vor gering, dass das Coronavirus sich in Deutschland ausbreitet. Trotzdem sollten bestimmte Schutzmaßnahmen beachtet werden.
.....
Wie schützt man sich?
Gründliches Hände waschen und natürlich Abstand halten - das sind zwei Grundregeln.
Desinfektionsmittel sind eine gute Unterstützung beim Händewaschen; sie sind in Apotheken erhältlich. Das Robert-Koch-Institut schreibt dazu:
Zitat:"Zur chemischen Desinfektion sind Mittel mit nachgewiesener Wirksamkeit, mit dem Wirkungsbereich 'begrenzt viruzid' (wirksam gegen behüllte Viren), 'begrenzt viruzid PLUS' oder 'viruzid' anzuwenden."
Mindestens 1,5 Meter sollte der Abstand zu Erkrankten betragen, erklärt der Virologe Schmidt-Chanasit. Darauf sollten selbstverständlich auch die Infizierten achten. Händeschütteln sollte im Krankheitsfall vermieden werden.
Außerdem sollte die sogenannte Husten- und Nies-Etikette eingehalten werden:
- Beim Husten oder Niesen mindestens einen Meter Abstand von anderen Menschen halten und sich wegdrehen.
- Am besten ein Einwegtaschentuch benutzen - nur einmal verwenden und anschließend in einem Mülleimer mit Deckel entsorgen. Wird ein Stofftaschentuch benutzt, sollte dies anschließend bei 60°C gewaschen werden.
- Nach dem Naseputzen, Niesen oder Husten gründlich die Hände waschen.
- Ist kein Taschentuch griffbereit, kann in die Armbeuge geniest werden.
Der Nutzen von Gesichtsschutzmasken ist umstritten. Sie sind vor allem dann sinnvoll, wenn Infizierte sie tragen bzw. wenn der Verdacht bei einer Person besteht. Dann kann ein Mundschutz helfen, das Übertragungsrisiko an weitere Menschen zu mindern....
https://www.tagesschau.de/inland/coronav...n-101.html
__________________