
RE: Corona-Virus
| 22.02.2020, 15:31 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.02.2020, 15:32 von boersenkater.)
Coronavirus in Südkorea
Neuinfektionen an einem Tag verdoppelt
Stand: 22.02.2020 14:16 Uhr
Während China einen Rückgang bei Corona-Neuinfektionen meldet, berichtet Südkorea von einem drastischen Anstieg. Vor allem die Unkenntnis über Ansteckungswege und die Indizien für eine längere Inkubationszeit bereiten allen betroffenen Ländern Sorge.
Das aus China eingeschleppte Coronavirus greift in Südkorea weiter um sich. Die Zahl der infizierten Menschen hat sich innerhalb von 24 Stunden mehr als verdoppelt......
.....wer auf der "Diamond Princess" negativ getestet wurde, kann offenbar später doch das Virus in sich tragen, wie unter anderem der Fall zweier Reisender aus Australien zeigt. Bei ihnen wurde das Virus nach ihrer Heimholung festgestellt - obwohl sie vor dem Verlassen der "Diamond Princess" negativ getestet worden waren....
Anzeichen: Inkubationszeit länger als zwei Wochen
Auch von chinesischer Seite wird in Betracht gezogen, dass die Inkubationszeit länger als die bisher angenommenen 14 Tage dauern kann. Ein 70-jähriger Mann in der Provinz Hubei habe sich mit dem Coronavirus infiziert, aber 27 Tage lang keine Symptome gezeigt, teilte die Provinzregierung mit.
Eine längere Dauer von der Ansteckung bis zu den ersten Anzeichen der Krankheit könnte die Bemühungen erschweren, die Epidemie einzudämmen.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) äußerte sich zudem besorgt über die Infektionsfälle, bei denen es keine klare epidemiologische Verbindung gibt.
Viele Menschen hätten sich mit Covid-19 angesteckt, ohne dass sie nach China gereist seien oder Kontakt mit einer Person gehabt hätten, bei der das Coronavirus nachgewiesen worden sei, schreibt WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus auf Twitter. Mehr als 80 Prozent der Patienten hätten eine leichte Form der Krankheit und würden genesen. In 20 Prozent handele es sich um eine schwere Form, die teilweise zum Tode führe....
https://www.tagesschau.de/ausland/coronavirus-235.html
Neuinfektionen an einem Tag verdoppelt
Stand: 22.02.2020 14:16 Uhr
Während China einen Rückgang bei Corona-Neuinfektionen meldet, berichtet Südkorea von einem drastischen Anstieg. Vor allem die Unkenntnis über Ansteckungswege und die Indizien für eine längere Inkubationszeit bereiten allen betroffenen Ländern Sorge.
Das aus China eingeschleppte Coronavirus greift in Südkorea weiter um sich. Die Zahl der infizierten Menschen hat sich innerhalb von 24 Stunden mehr als verdoppelt......
.....wer auf der "Diamond Princess" negativ getestet wurde, kann offenbar später doch das Virus in sich tragen, wie unter anderem der Fall zweier Reisender aus Australien zeigt. Bei ihnen wurde das Virus nach ihrer Heimholung festgestellt - obwohl sie vor dem Verlassen der "Diamond Princess" negativ getestet worden waren....
Anzeichen: Inkubationszeit länger als zwei Wochen
Auch von chinesischer Seite wird in Betracht gezogen, dass die Inkubationszeit länger als die bisher angenommenen 14 Tage dauern kann. Ein 70-jähriger Mann in der Provinz Hubei habe sich mit dem Coronavirus infiziert, aber 27 Tage lang keine Symptome gezeigt, teilte die Provinzregierung mit.
Eine längere Dauer von der Ansteckung bis zu den ersten Anzeichen der Krankheit könnte die Bemühungen erschweren, die Epidemie einzudämmen.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) äußerte sich zudem besorgt über die Infektionsfälle, bei denen es keine klare epidemiologische Verbindung gibt.
Viele Menschen hätten sich mit Covid-19 angesteckt, ohne dass sie nach China gereist seien oder Kontakt mit einer Person gehabt hätten, bei der das Coronavirus nachgewiesen worden sei, schreibt WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus auf Twitter. Mehr als 80 Prozent der Patienten hätten eine leichte Form der Krankheit und würden genesen. In 20 Prozent handele es sich um eine schwere Form, die teilweise zum Tode führe....
https://www.tagesschau.de/ausland/coronavirus-235.html
__________________