(26.02.2020, 09:49)ChiefWiggum schrieb: Frach misch ach warum mer das Teil Corona-Virus schimpft...![]()
Aber Hilfe naht...

Die täglichen Zuwachsraten der für China von der WHO publizierten Zahlen für registrierte Infizierte (obere Zeile) und Verstorbene in den letzten 10 Tagen:
16.2. 17.2. 18.2. 19.2. 20.2. 21.2. 22.2. 23.2. 24.2. 25.2.
3,0% 3,0% 2,7% 2,4% 0,5% 1,2% 1,1% 0,9% 0,3% 0,7%
9,3% 6,3% 5,5% 7,3% 5,7% 5,6% 4,9% 4,1% 6,1% 2,7%
Bislang folgte die Zahl der Todesopfer dem Trend bei den Neuinfektionen mit einer zeitlichen Verzögerung von 1-2 Wochen. Dementsprechend müsste sich im Laufe dieser Woche die Zahl der täglich vermeldeten neuen Todesopfer auf niedrigerem Niveau stabilisieren.
Im Rest der Welt beginnt jetzt z.T. das exponentielle Ansteigen der Fälle, das vor Wochen in China zu beobachten war. Die Mortalität ausserhalb von China scheint bei unter 1% zu liegen. Vermutlich im Bereich der Werte, die es seinerzeit bei der vermutlich in Mexiko begonnenen H1N1 "Schweinegrippe" 2009/10 gab. Aber durch den eher langen Verlauf bei den schwereren Erkrankungen könnte sich dieser Wert noch ändern. Der neue Coronavirus scheint vermutlich leichter weitergegeben zu werden als seinerzeit die Schweinegrippe. 2009/10 gab es cirka 20.000 vermutete Todesfälle durch den Virus. Es gab zumindest in Deutschland keine Kasernierungen. Ein nachweislich erkrankter Mitarbeiter wurde damals z.B. durch das Gesundheitsamt lediglich telefonisch angewiesen, sich "möglichst" im Haus auszuhalten. Das wars.
Nachdem die exponentielle Zuwachsphase bei der Pandemie 2010 im April/Mai abgeklungen war, dauerte sie übrigens offiziell noch 3 Monate. Bis in den August hinein gab es damals in so gut wie allen Ländern weiter neue Fälle und Tote. Dann wurde die Pandemie für beendet erklärt (obwohl der Spuk vermutlich immer noch nicht vorbei war).
Die Nummer wird uns diesmal sicherlich noch einige Zeit begleiten, weil sie im Gegensatz zu damals schon viel früher im Jahr grassierte.