Das RKI modelliert sich zu meinem neuen Liebling:
Ich habe gerade beim RKI angerufen und die meinten das neuerdings eine SMS an alle geschickt wird die ansteckend sind.
Durch die lange Inkubationszeit bemerken das die Patienten das ja nicht rechtzeitig selber und daher wäre das Verfahren mit der SMS durchaus sinnvoll.
Danach sind die Patienten dazu verpflichted sich mit rotem permanent Edding das Wort "Corona" auf die Stirn zu schreiben und nicht mehr als 2-3 Personen anzustecken.
Eine Maske vorher zu tragen wäre nicht sinnvoll weil man das Verfahren mit den SMS für ausreichend hält.
Und jetzt meine Kritik: Was ist denn wenn man sein Handy zuhause vergessen hat, der Akku leer ist oder kein Empfang vorhanden ist?
Zitat:Wenn Sie bereits erkrankt sind, kann das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes sinnvoll sein, um das Risiko einer Ansteckung anderer Personen durch Tröpfchen zu verringern, welche beim Husten oder Niesen entstehen. Ein Mund-Nasen-Schutz, wie er in der Chirurgie eingesetzt wird, schützt laut Meinung vieler Experten allerdings nicht vor einer Ansteckung durch andere Infizierte. Laut Robert Koch-Institut könne das Tragen einer Maske sogar ein falsches Sicherheitsgefühl erzeugen.
Ich habe gerade beim RKI angerufen und die meinten das neuerdings eine SMS an alle geschickt wird die ansteckend sind.
Durch die lange Inkubationszeit bemerken das die Patienten das ja nicht rechtzeitig selber und daher wäre das Verfahren mit der SMS durchaus sinnvoll.
Danach sind die Patienten dazu verpflichted sich mit rotem permanent Edding das Wort "Corona" auf die Stirn zu schreiben und nicht mehr als 2-3 Personen anzustecken.
Eine Maske vorher zu tragen wäre nicht sinnvoll weil man das Verfahren mit den SMS für ausreichend hält.
Und jetzt meine Kritik: Was ist denn wenn man sein Handy zuhause vergessen hat, der Akku leer ist oder kein Empfang vorhanden ist?
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell