RE: Corona-Virus
| 09.03.2020, 09:35 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.03.2020, 09:36 von StockBayer.)
Was mich gerade beschäftigt:
Ich denke, dass die Panik vor dem Coronavirus bzw. die Maßnahmen die eingeleitet werden den Unternehmen ziemlichen wirtschaftlichen Schaden zufügen wird. Die Börse nimmt diese Annahme ja bereits vorweg (Öl -30% über Nacht, Aktien seit 2 Wochen auf Talfahrt). Ich gehe weiter davon aus, dass auch hierzulande demnächst die ersten Unternehmen wegen infizierten Mitarbeiten ganz oder wenigstens Teilweise schließen werden. Italien als eh schon wirtschaftlich schwaches Land triffts ja grad heftig, bei uns kommts noch und in den USA geht der ganze Schmarrn grad erst richtig los. Das ganz hat m.M.n. schon ein großes Rezessionspotential.
Was geschieht, wenn an der NYSE oder der CBOE die ersten Mitarbeiter infiziert sind und die die Buden für 2 Wochen dicht machen müssen? Läuft der Handel an den Börsen 100% automatisiert oder werden wir ein Problem mit der Liquidität bekommen? Das wäre richtig übel
Ich denke, dass die Panik vor dem Coronavirus bzw. die Maßnahmen die eingeleitet werden den Unternehmen ziemlichen wirtschaftlichen Schaden zufügen wird. Die Börse nimmt diese Annahme ja bereits vorweg (Öl -30% über Nacht, Aktien seit 2 Wochen auf Talfahrt). Ich gehe weiter davon aus, dass auch hierzulande demnächst die ersten Unternehmen wegen infizierten Mitarbeiten ganz oder wenigstens Teilweise schließen werden. Italien als eh schon wirtschaftlich schwaches Land triffts ja grad heftig, bei uns kommts noch und in den USA geht der ganze Schmarrn grad erst richtig los. Das ganz hat m.M.n. schon ein großes Rezessionspotential.
Was geschieht, wenn an der NYSE oder der CBOE die ersten Mitarbeiter infiziert sind und die die Buden für 2 Wochen dicht machen müssen? Läuft der Handel an den Börsen 100% automatisiert oder werden wir ein Problem mit der Liquidität bekommen? Das wäre richtig übel
