
RE: Corona-Virus
| 09.03.2020, 12:47 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.03.2020, 12:53 von StockBayer. Bearbeitungsgrund: es muss Fahrlässigkeit heißen )(09.03.2020, 12:05)cubanpete schrieb: Ich lese immer wieder "was passiert wenn ein wichtiger Mitarbeiter...". Das selbe wie wenn ein wichtiger Mitarbeiter krank wird, einen Unfall hat oder gar verstirbt. Dass das Hyper-Hype Virus unterdessen am meisten Aufmerksamkeit erregt heisst nicht dass es die meisten Gesundheitsprobleme verursacht. Da sind Welten dazwischen.
Ich glaube, da täuscht du dich. Es geht doch gar nicht primär um das Virus an sich:
Egal ob wichtiger Mitarbeiter oder nicht. Es reicht, wenn es sich um einen bestätigten Fall handelt. Dann greifen Notfall- und Krisenpläne des Unternehmens und dies schließt ein, das direkte Umfeld des betroffenen nach Hause zu schicken.
Die Unternehmensleitung könnte doch gar nicht anders, alles andere wäre Fahrlässigkeit. Da greifen dann einfach Automatismen...