Zitat:EZB verordnet testweise Homeoffice
Die EZB schickt ihre Belegschaft wegen des Coronavirus testweise ins Homeoffice. Die meisten Beschäftigten arbeiteten heute von zu Hause aus, sagte ein EZB-Sprecher. Die Zentralbank habe dafür umfangreiche IT-Kapazitäten. Die Vorsichtsmaßnahme diene als Test für die Infrastruktur, aber auch für die Belegschaft. Die Notenbank bereitet sich damit für den Fall vor, dass ihre rund 3.700 Beschäftigten wegen des Coronavirus zu großen Teilen oder gar nicht in ihren Büros arbeiten können. Zuvor hatte die EZB bereits Reisen von Direktoriumsmitgliedern sicherheitshalber bis 20. April abgesagt. Die Vorsichtsmaßnahmen kommen kurz vor der Zinssitzung der Notenbank am Donnerstag. Beobachter rechnen damit, dass EZB-Präsidentin Christine Lagarde wegen der Folgen des Coronavirus für die Wirtschaft handeln wird. So könnte die Notenbank ihre Anleihekäufe im Volumen von derzeit monatlich 20 Milliarden Euro ausweiten. Denkbar aus Sicht von Ökonomen ist auch eine Verschärfung des Strafzinses von aktuell 0,5 Prozent, den Geschäftsbanken zahlen müssen, wenn sie Geld bei der EZB parken.
Nach bereits sehr erfolgreichen Tests "Wie kommt die Menschheit ohne funktionierende Regierung aus?" jetzt die nächste Episode: "Wie kommt die Menschheit ohne funktionierende Notenbank aus?" ... Ich ahne die Antwort wird vielen gar nicht gefallen.

http://r.bdb-services.de/lnk/AMAAAGfur9E...I4OTc1NDA2