(13.03.2020, 14:59)Mr. Passiv schrieb: … hab mal von einem gehört, der Edelmetalle bei pro aurum ge- und teilweise wieder verkauft hat.
Hörte sich völlig unkomplischwer an.
Reingehen - Münzen/Barren auffn Tisch - Ausweis auffn Tisch - Check - Bares auffn und Tschüß.
Ich habe keine Degussa Station bei mir in der Nähe, sonst wäre das meine erste Anlaufstelle gewesen.
Über den Postweg wäre eine Möglichkeit gewesen, aber das ist mir zu risikoreich. 260gramm Gold in einen versicherten Umschlag adressiert an "Degussa" ... ähm, nein danke
(13.03.2020, 15:02)Mr. Passiv schrieb: Das kann auch einfach Glück sein.
Verstehe es einfach nicht, warum ich Aktien kaufen soll, die ich dann absichern lasse.
Also waschen und nicht nass werden?!
Datt war noch nie watt… war datt nich.
Wenn da wer ne Erklärung hat... gern!
Klar, es macht keinen Sinn seinen Fonds aufzulegen und sofort alles abzusichern. Aber Anleger fragen halt nicht in einem Crash nach dem Fonds wenn es Sinn macht, sondern nur dann wenn die Kurse perves hoch sind.
Im langlaufenden Betrieb macht es dann schon Sinn abzusichern
Im Prinzip liegt es an dem Kaufverhalten der Anleger das man einen neuen Fonds dauernd absichert.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell