(14.03.2020, 01:33)jf2 schrieb: Die genannten 5% mit schweren Verlauf sind in DE 4 Millionen. Wir haben keine 4 Millionen Intensiv-BettenUnd genau das ist der Kern des Problems.

Diese 4 Millionen lassen sich aber auch auseinander dividieren. Die Daten liegen alle vor. Alter, Vorerkrankung, Wohnort. So mein aktuelles Profiling. Warscheinlich recht grob, aber effektiv. Heist aber auch, das eine Durchseuchung der restlichen 95% recht schnell geschehen könnte, ohne nennenswerte Menschenleben zu riskieren. Und diese Qoute bräuchte es nicht mal.
Persöhnlich sind 3 Personen in meinem Umfeld, die zu den 5% gehören. Für die eine gehe ich einkaufen und versuch mit der Familie, ihr die nächste Zeit gut zu organisieren, Sie leidet daran, ihre Enkel nicht mehr so zu herzen, wie es sonst üblich ist. Bei den 2 anderen ist es ähnlich, bin da allerdings etwas "weiter weg".
Insgesamt mag ich meinen, die Alten und die, welche anfälliger sind, haben mehr Verständnis, als man gesellschaftlich meint und medial dargestellt wird.
Soweit my cent...

__________________
Hackfleisch kneten ist wie Tiere streicheln.
Nur später... ;-)
Wer Frauen versteht, kann auch Holz schweißen.
Nur später... ;-)
Wer Frauen versteht, kann auch Holz schweißen.