
RE: Corona-Virus
| 20.03.2020, 00:43 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.03.2020, 00:49 von Auge.)(20.03.2020, 00:30)Ramonet schrieb: Eben.
Selbst wenn das unkompliziert vom Ablauf her geht, ist ja schon die schiere Masse nicht mal so nebenbei abgearbeitet.
Auch werden wohl in Behörden viele zu Hause sein, und der normale Alltagskram muss auch noch gemacht werden.
Durch Kredite werden bei manchen Betrieben wohl die Insolvenzen nur zeitlich verschoben.
Ich stelle mir zinslose Kredite unter Angabe der Steuernummer vor.
Gerechnet wird dann später und jeder bekommt, was er braucht. Wenn das Finanzamt überfordert ist, könnten das auch die Banken erledigen.
Zur Plausibilität könnte man die Anzahl der Angestellten hinzuziehen für die bisher Einkommensteuer gezahlt wurde.
Die Zahlen müssten Adhoc beim Finanzamt verfügbar sein.
Aber das wäre unseren Politikern viel zu simpel...
Ich erinnere nur an die Bad Bank wo Milliarden Schulden weggeräumt wurden in der Bankenkrise.
__________________
16 Jahre AB.com und davor ein paar Jahre Juchu.de
