(24.03.2020, 18:32)Banker schrieb: Das 23,6 zum Shorten nutzen ist aber arg aggressiv. Halte ich angesichts der Dynamik mit der wir dieses Retracement anlaufen für riskant.
Eventuell muss ich einen ergänzenden Satz dazu schreiben.
Ich bin ohne Airback die Achterbahn nach unten gefahren. Jetzt habe ich am 23er Retracement eine Short Quote von aktuell 22 % aufgebaut.
Bei 61er würde ich diese Quote auf 40 % ausbauen.
Meine Longs halte ich weiter. Weiterhin bin ich auch überproportional Long Investiert. Ich versuche damit lediglich die Portfolio Volatilität zu reduzieren.
Da die Korrelationen zu anderen Asset Klassen alle zugenommen haben (siehe Risk Parity), habe ich zu diesem Mittel gegriffen.
Natürlich ist es nur eine Versicherung, die bei Falscheinschätzung die Versicherungsprämier kostet. Aber damit kann ich leben.

__________________
"Wo das Chaos auf die Ordnung trifft, gewinnt meist das Chaos, weil es besser organisiert ist."
(Friedrich Nietzsche)
(Friedrich Nietzsche)