
RE: Corona-Virus
| 26.03.2020, 11:10 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.03.2020, 11:10 von saphir.)
Das mit den 95% klingt richtig gut. Leider 10 Tests pro 24 Stunden ist viel zu langsam für eine schnelle flächendeckende Testung.
Zitat:Bosch entwickelt eigenen Covid-19-SchnelltestWährend Schnelltests auf Corona-Infektionen bisher im Ruf stehen, sehr ungenau zu sein, ist bei Bosch davon die Rede, dass in diversen Labortests Ergebnisse mit einer Genauigkeit von mehr als 95 Prozent erzielt worden seien. „Der Schnelltest erfüllt die Qualitätsstandards der Weltgesundheitsorganisation WHO“, heißt es in einer Mitteilung von Bosch.
- VON SUSANNE PREUS, STUTTGART
- -AKTUALISIERT AM 26.03.2020
Die Probe wird mittels Abstrich-Tupfer aus Nase oder Rachen entnommen und in eine Kartusche gegeben, die schon alle für den Test erforderlichen Reagenzien enthält. Diese Kartusche wird sofort in das Analyse-Gerät eingeführt, das nach Bosch-Angaben so anwenderfreundlich gestaltet ist, dass kein besonders geschultes Personal notwendig ist.
Innerhalb von 24 Stunden könnten bis zu zehn Tests pro Gerät durchführt werden. Von den Analysegeräten gibt es bisher einige Dutzend in verschiedenen Laboren und im Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart. Für die Produktion der Geräte stehen Kapazitäten bei Bosch am Medizintechnik-Standort in Waiblingen zur Verfügung, heißt es.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/d...97237.html
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.