(26.03.2020, 23:28)Kreuz des Südens schrieb: Mich beunruhigt die Tatsache das es überhaupt keinen Hinweis darauf gibt das man das in Europa irgendwie unter Kontrolle bekommt.Sieht es in Deutschland etwa besser aus?
In Italien-Spanien könnte das Gesundheitssystem komplett zusammenbrechen, in Frankreich sieht es auch nicht gut aus.
Ich zweifel die Todeszahlen in Deutschland einfach mal an. Unser Gesundheitssystem kocht auch nur mit Wasser und mir fällt kein Grund warum die Krankheitsverläufe hier besser verlaufen sollten als anderen Orts.
Sind hier vermehrt junge Leute betroffen? Unser Altersschnitt ist vergleichbar mit den anderen Ländern.
Werden woanders die Zahlen schlechter gemacht als sie sind? Und warum?
Ein statistischer Ausreißer? Oh welch ein Zufall.
Auslastung der Betten noch nicht am Anschlag? Eher unwahrscheinlich wenn, wie Lolo schreibt, alte Leute gleich eine Abteilung weiter geschickt werden.
Statistisch passt es nicht zusammen. Lasst euch das gesagt sein von jemanden der hauptberuflich Statistiken gefälscht hat.
Hier war wieder die Deutsche Zahlenhexe am Werk.
(26.03.2020, 23:48)Ramonet schrieb: Immerhin gibt es jetzt den Vergleich mit/ohne Massnahmen.![]()
Bisher ist mir noch kein Staat bekannt der anfangs die Krise nicht beschönigt hat um die Leute an der Stange zu halten. Wenn es ausartet, wird umgeschaltet.
Gott hilft da auch nicht. Historisch gesehen waren die Russen immer am Arsch, ausgenommen den Energiereserven haben die Russen immer in die Scheiße gegriffen. Gott mag die Russen nicht sonderlich.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell