(31.03.2020, 23:33)gelbfuss schrieb: So, hatte letzte Woche Freitag ein Friseurtermin auf Samstag, der mir dann storniert wurde.![]()
Nun ging es nicht mehr anders, hab mir die Haare privat schneiden lassen. Morgen früh mag ich mich mal ansehen, ob das soweit passt....![]()
![]()
Danke an das Weingut Probst in Achkarren und derren Tochter Pia, die unmögliches möglich machte....![]()
![]()
![]()
![]()
Mich würde es insgesamt etwas mehr freuen, wenn Ihr eure Corona-Virus Erfahrungen aus eigener Sicht darstellt, als nur Zahlendedöns, die insgesamt doch recht keine Sau interessiert....![]()
In diesem Sinne, happy Corona an alle unter 70 hier...
Vorsicht, oder ist das noch erlaubt bei Euch? Sonst bekommt sie noch Aerger...

Ich habe meine Reise nach Valencia verschoben und bin zu Hause, habe einen grossen Garten und einen Wald nebenan in dem ich manchmal spazieren gehe. Ansonsten warte ich bis der ganze Hype zu Ende geht und werde dann nach Spanien reisen. Mein Flugticket habe ich mal auf November verschoben, geh ich halt ans Motorradrennen in Cheste/Valencia. Das verschieben war gratis bis auf die 90 Minuten Wartezeit am Telefon mit Swiss die mich CHF 7.20 gekostet haben. Das Verschieben der Reise hat mich zuerst schon ein bisschen geärgert, ich hatte 5 Monate Valenciano gebüffelt und wollte das jetzt mal benutzen. Ich werde wohl mit dem Auto runter fahren so bald das wieder möglich ist, dürfte aber noch ein Weilchen dauern.
Meine Eltern sind beide noch am Leben, weit über 80. Sie gehen jeden Tag einkaufen, wollen nicht dass ich das für sie erledige.
Ein Freund aus Spanien, 64 Jahre alt, ist heute im Spital an Corona verstorben. Er hat den Fehler gemacht ins Spital zu gehen, wo er nach dem Test nicht mehr raus gelassen wurde. Man kommt nur geheilt oder mit den Füssen voran wieder aus diesen Bazillen- und Virenschleudern in Spanien raus, die Menschenrechte sind aufgehoben.
Meine Frau ist Lehrerin und darf zur Zeit nicht arbeiten. Drei meiner Schwager sind in Spanien selbständig, zwei dürfen nicht mehr arbeiten und müssen ihre Angestellten und ihre Kredite trotzdem zahlen, wovon wissen sie noch nicht. Der dritte muss sogar arbeiten, er ist Transporteur. Er kann zwar nirgends mehr rasten, dafür hat er jetzt leere Strassen, gut für ihn.
In der Schweiz gibt es noch alles, kein Problem in den Läden, sogar Toilettenpapier hätte es gegeben, brauche aber keins. Die Firmen sind offen, nur Läden die keine Lebensmittel verkaufen, Kneipen und Schulen sind zu. Man darf raus aber keine Gruppen über 5 Personen bilden. Letztes Wochenende waren viele Motorradfahrer unterwegs, schönes Wetter. Ich habe die Grillsaison eröffnet....